30. August 2004

Nicht schlechter – und doch verloren

Ein Spielzug wie aus dem Fussball-Lehrbuch ! Der nach einem präzisen Steilpass auf die Rechtsaußen-Position rochierte Manni zog den Ball wunderbar getimed auf den langen Pfosten. Dort köpfte der mitgelaufene Andreas parallel zur Grundlinie auf den am kurzen Pfosten heranstürmenden Stephan. Dessen direkt aus der Luft genommener Volleyschuss verfehlte das Gehäuse nur ganz knapp... Schade, diese Aktion hätte ein Tor verdient gehabt ! - Nicht viel später die nächste große Chance – wieder nur Zentimeter am Kasten vorbei.

2 Kommentare:

Eljay hat gesagt…

Mann, Hans! Man könnte meinen, das Spiel wäre nur irgendwie dumm gelaufen. Ist es auch -passiert uns aber nicht zum ersten Mal. Ich habe auch eine korrekte Einstellung gesehen und auch einige ganz gelungene Angriffe. Okay, kein Wort über unsere Abschlußschwäche. Doch eins: wir gewinnen die Spiele eben nur, wenn die Chancenverwertung gegen 90 geht. Davon aber mal ganz ab und das ist jetzt ganz konstruktiv gemeint: unser Spielaufbau muß viel, viel kontrollierter werden. Dabei denke ich nicht nur an unsere Männer hinten außen, sondern vor allem auch an mich und die zentrale Position nahe der Mittellinie. Da müssen wir besser werden und zwar nicht unbedingt läuferisch. Da hat es auch ohne Hartmut meist gereicht. Aber das ruhige Kombinieren im Mittelfeld, das Zirkulieren-lassen des Balles -oder wie sie das im Fernsehen immer nennen-, zumindest gegen ein Truppe wie Lübars muß das einfach besser laufen.
Ich wünsche mir, daß wir im Trainingsspiel verstärkt am Suchen und Finden in diesem Bereich arbeiten und für den Ernstfall dann ganz dringend, daß Risikopässe erst ab Mittellinie gespielt werden. Ansonsten denke ich auch positiv!

Effendi hat gesagt…

...was mir dazu noch einfällt: Bei eigenen Torabstössen befinden sich sehr oft so um die 18 bis 20 Spieler in unserer eigenen Hälfte, während bei Abstössen des Gegners vielleicht gerade 'mal drei oder vier unserer Leutchen in Gegners Hälfte weilen. - Wie soll man ein halbwegs überlegt aufgebautes Offensivspiel entwickeln, wenn man durch Igel-Positionierung schon zehn Meter vor dem eigenen Strafraum gleich wieder in Abspielnot gerät ? Wir sollten wirklich 'mal gucken, ob es nicht möglich ist, dem Gegner durch eigenes Vorrücken mindestens bei Abstössen nicht schon von vorneherein unsere Hälfte quasi kampflos zu überlassen. Gehen wir weiter 'raus, muß uns der Gegner mehr Raum geben - natürlich sollten dann auch die Abstösse mindestens bis zur Mittellinie kommen.
Aber das Zauberwort heisst generell "durchdachterer Aufbau", da bin ich ganz Deiner Meinung. - Just do it...