25. Oktober 2004

Radio Kerner, L`Alpe-d`Huez und ein roter Passat

Als mich Wolf „Das Radio“ K. (61) acht Minuten vor Schluss fragte, ob es jetzt besser wäre, auf Sieg zu spielen, oder doch lieber das 2:2 zu verteidigen, konnte ich ihm nicht antworten. Nicht weil es mit ihm Probleme gab – im Gegenteil, sein „Einkauf“ von der Ü50 hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt überwiegend bezahlt gemacht. Er ordnete ruhig und mit deutlicher Ansprache die Abwehr und auch Mittelfeld und Angriffsspieler wurden (manchmal zu ihrem Leidwesen) auf ihre Defensivaufgaben hingewiesen. Ein adäquater Hartmut Sch.-Ersatz also.
Nein, mein konditioneller Zustand war wie der eines Mitspielers, der nach dem Abpfiff meinte, hier so viel gelaufen zu sein, wie in den letzten beiden Spielen zusammen.

> mehr aus Dickis Spielbericht

2 Kommentare:

Effendi hat gesagt…

Fussballerisch sind unsere Teams vielleicht nur kreis- oder bezirksligareif - berichterstattungsmässig indes wohl ohne jede Zweifel absolut championsligig !!

Dickis Report : einfach Extraklasse ! - ein (weiterer) wahrer Leckerbissen für all diejenigen, die ihre Freude an pointiertem Witz, Charme, Hintergründigem und Süffisantem haben (ohne dabei die Chronistenpflicht zu vernachlässigen)!

Wenn es etwas gibt, das mir an Deutschland gefällt, dann ist es die Sprache dieses Landes, die ein wirklich sehr schönes Werkzeug sein kann, wenn man ein wenig damit umzugehen versteht. Dicki hat sich einmal mehr als ein wahrer Meister in dieser Kunst erwiesen ( und sich so erst einmal unangefochten die Position zwei im Ranking der mannschaftsintern beruflich wie auch nebenberuflich agierenden Reporter erobert. - Bitte fragt Stephan nach der Nummer eins, hört aber nur dann auf sein (weises ?) Urteil, wenn dieses mit "e..." beginnt! ).
Vielen Dank, Dicki, es war ein Genuss !

Könnten schriftstellerisch so begabte Freunde doch mit ihren Talenten eine zahlreichere Leserschaft erreichen !

Axel hat gesagt…

Hallo Dicki,

sensationeller Spielbericht - besonders der feinsinnige Humor ist süperb ("Beim Berlin-Marathon 2005 wird er nicht mitlaufen"); mit dem BSC-Reporter-Job geht es Dir wie Hartmut mit dem Liberoposten: Den wirst Du nicht mehr los.
Ich frage mich, warum es in der professionellen Sportberichterstattung häufig so nichtssagende Vielschwätzer gibt (Wolf-Dieter Poschmann, Geschwister Töpperwien, Johannes B. Kerner, "Waldi" Hartmann; selbst der Tagesspiegel spult Spielberichte nur noch ideenlos runter!), und derartig begnadete Talente wie Effendi und Du nicht entdeckt werden.
Bezüglich unseres unergründlichen Wechselverhaltens sollten wir unbedingt - unverzüglich nach Andis Rückkehr - eine Mannschaftssitzung abhalten.

Viele Grüße
Axel