


In der dritten Woche eines dritten Monats im dritten Jahr nach dem dritten Jahr des dritten Jahrtausends gewannen wir mit drei Toren Unterschied 5:2 gegen den nun Tabellendritten Sperber Neukölln.
Wie das kam ? Nach etwa 33 Sekunden bekam Amer nach dreimonatiger Verletzungspause den Ball zugespielt : Stoppen, vorlegen und schießen, seine dritte Ballberührung brachte das 1:0. In schöner Regelmäßigkeit ging es weiter, und nach etwa drei mal drei Minuten hatte Amer drei Tore geschossen. Hinzu kamen noch ein Tor von Stephan und nach wunderschöner Kombination ein Tor durch Manni.
Drei Heldentaten von Keeper Karsten sicherten den 5:0 Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit nahm der Druck der Neuköllner ständig zu, während unsere Kräfte ständig nachließen. Karsten hielt weiterhin alles, was nur irgendwie zu halten war, wir konnten unsere durchaus vorhandenen Konterchancen nicht nutzen, Neukölln erzielte zwei Gegentore - Endergebnis 5:2.
Es war ein prima Spiel ! Unser Plus waren Torwart und Chancenverwertung und der unheimlich starke Einsatz aller Beteiligten in der Abwehrarbeit. "Da war immer noch ein Bein dazwischen" - so das Fazit eines Neuköllners nach dem Spiel.
In Punkto Ballbehandlung und Spielaufbau war Neukölln dem Tabellenstand entsprechend von besonderer Qualität, und im Umgang ausgesprochen kultiviert.
Unser Sieg war angesichts des Spielverlaufs sicher etwas zu hoch ausgefallen, Dank der kämpferischen Leistung und als Ausgleich für die unglückliche Niederlage im Hinspiel aber durchaus gerecht.
Noch ein Wort zum Gegner: Vielen Dank für das faire und gute Spiel !
diesen Spielbericht verfasste Hans S.
2 Kommentare:
Effendi, I agree. Zwar haben alle mindestens 100% gegeben, aber mir fehlt trotzdem noch die Einzelwertung. Also denn:
Amer - entwickelt immer mehr von dem was einst Gerd Müller ausgezeichnet hat. Unverzichtbar!
Stephan - ungeheure Präsenz auf dem Platz. Immer anspielbar, kaum vom Ball zu trennen, bester Mann weit und breit!
Manni - einer der das Spielverständnis innerhalb dieser Mannschaft gleich um 100% anhebt. In dieser Form mit Stammplatzgarantie!
Hans - ohne Fehl und Tadel. Mehr: ein unverzichtbares Rädchen im Triebwerk BSC 7er. Super Vorarbeit zum 3:0!
Andi - das Gegenteil von einem Sicherheitsrisiko: eine Bank, die Bank!
Werner - wie war noch der Spitzname von Marc Wilmots? Nein, nicht "Champagner-Willi"...
Dicki - einer den kein Stürmer als Gegenspieler haben will. Wahrscheinlich über 100 % gewonnene Zweikämpfe in der 2. Hälfte
Andreas - mehr Verantwortung gleich höherer Wirkungsgrad. Wenn Überheblichkeit so aussieht (schönen Gruß an Dicki!), mehr davon!
Karsten - seit seiner Rückkehr ins Tor mit stetig steigender Formkurve. Quasi unüberwindbar!
Die Mannschaft als ganze: eine Mannschaft! Tendenz nach oben!
Tja, wirklich ein tolles Spiel !
Noch ein Wort zu Amer :
Wer mich kennt, der weiss, dass ich mir aus Statistiken und dergleichen nicht sonderlich viel mache... Trotzdem; Amer:
Zehn Spiele gespielt, dabei zehn Tore geschossen. - Zum zweitenmal nach Schmöckwitz/Eichwalde 'nen Dreierpack, dieses Mal dazu ein lupenreiner Hattrick !!! Sieht man heutzutage ja eher selten - das letztemal gab`s sowas beim BSC vor 14 Jahren, durch Tobi...
Immer (nicht nur, aber) wenn Amer getroffen hat, gab`s hinterher Punkte; viermal drei und zweimal einen.
Natürlich ist und bleibt Fussball ein Mannschaftssport - aber das müssen wir Amer ja nicht extra sagen... (und das soll in keiner Weise irgendwas Negatives über Amers Mannschaftsgefühl bedeuten !!!).
Im übrigen sei auf Andreas` Super-Einzelkritiken verwiesen.
Kommentar veröffentlichen