

Heute stellte sich am Hubi die Mannschaft des SFC Friedrichshain vor; bisher achtmal gespielt und davon siebenmal gewonnen (inklusive dem Sieg gegen den Staffelersten Concordia Wittenau).
Und nur deshalb nicht Tabellenführer, weil sie bisher die wenigsten Spiele aller Teams absolviert haben.
In einem durchweg sehr fairen Spiel auf ebenso hohem Niveau trafen zwei spielstarke, lauffreudige Mannschaften aufeinander. Nur hatte man nie das Gefühl, wir würden ernsthaft in Schwierigkeiten kommen.
Wir lieferten eines, wenn nicht das beste unserer guten Saisonspiele ab. Alle unsere Akteure spielten sehr konzentriert, sehr mannschaftlich geschlossen. Ohne große Ansprachen lief's einfach wie am Schnürchen...
Unsere Tore fielen allesamt nach schnellen Gegenstössen. Schulbuchmässiger Konterfussball; eben das, was wir sowieso am besten können. 1:0 Stephan (Schweini gegen Frings lässt grüssen...), 2:0 Amer (alleine gegen zwei und dann vehement rechts unten rein) - Halbzeit.
Im zweiten Durchgang vier hochkarätigste Tormöglichkeiten für uns. Dann - viel zu spät - der glückliche Anschlusstreffer. Und als Antwort Mannis 3:1 aus Nahdistanz, nach Vorarbeit und kluger Schrägvorlage von Amer.
Unsere Abwehr stand sicher, aus dem Mittelfeld kamen viele schöne Pässe.
Wenn man Verbesserungsfähiges sucht, könnte man allenfalls die niedrige Quote der Großchancenverwertung finden.
Aber wer so souverän spielt wie wir heute, der kann sich selbst sowas mal leisten.
Tolles Spiel, Männer ! Anerkennung, grosses Lob, alle wirklich richtig gut !!
3 Kommentare:
Hilfe mir geht die Siegprämie aus !
Urlaubsbedingt ist der Nachschub
unseres Prämiensystems ins stocken
geraten. Es könnte sein, dass die
nächsten Spiele im Sinne des
olympischen Amateurstatus durchgeführt werden müssen, also
für lau .
In dieser schwierigen Situation appeliere ich an alle Sportskammeraden trotz dieser
wiedrigen Umstände Bestleistungen
abliefern zu wollen.
Andreas 33
Das wird ja langsam unheimlich!
Alle Achtung!
Ich hoffe nun, dass ihr diese Form mit in das Pokalspiel nehmen koennt. Nach den Ergebnissen (immer hohe Siege, aber auch mind. ein Tor, wenn nicht mehr erhalten) ein sehr schwerer Gegner. Ihr werdet das schon regeln.
Mit den Praemien ist irgendetwas schiefgelaufen. Haette wohl mehr dalassen sollen.
Der Satz "...ohne grosse Ansprachen lief es wie am Schnuerchen..." macht mich nachdenklich. Schon Axel hatte in seinem Bericht eine aehnliche Formulierung gebraucht. Darueber wird zu gegebener Zeit noch zu reden sein.
Bis dahin viel Erfolg im Achtelfinale!!
Dicki
Sprache ist ja so was unwahrscheinlich Interessantes !
Mit der Bezeichnung "Ansprachen" meinte ich - ohne irgendeinen Reflex auf Axels Spielbericht oder Sonstiges - einzig und allein die verbale Kommunikation unseres Teams auf dem Spielfeld miteinander.
Der Satz sollte in etwa ausdrücken, dass man sich nicht nur blind, sondern auch taub verstand. Es war bei uns eine ungewohnte, aber keineswegs beunruhigende Ruhe auf dem Feld. Jeder wusste ganz einfach, was er zu tun hatte. Das war alles.
Zum wiederholten Thema Achtelfinale: Das haben wir vor uns, wenn wir am Freitag gewinnen sollten...
Aber auch das bis jetzt erreichte Sechzehntelfinale (üblicher als "dritte Runde" bezeichnet) stellt für uns wohl ein absolutes Saison-Highlight dar.
The sky is the limit !
Kommentar veröffentlichen