.
gesendet am 15.06.2009 um 15.42 Uhr als e-mail an Roland Greinke, CC Frank Niedenhoff, Uwe Knop, Andreas Meise
Hallo Roland,
hier ist Hans von der II. Ü40A.
Ich spreche Dich heute an in Deiner Eigenschaft als zuständiges Vorstandsmitglied für Spielansetzungen. -
Gestern rief mich einer unserer Mitspieler, John Jung, an, um mich auf folgendes aufmerksam zu machen:
John hatte am zurückliegenden Wochenende eine Unterhaltung mit Andreas Meise, in welcher ihm Andreas u.a. ankündigte, dass beabsichtigt sei, die Heimspieltermine unserer Mannschaft von bisher Sonnabend 15.45 Uhr auf den Sonntag um 15.45 Uhr zu verlegen.
Ich nehme an und hoffe sehr, dass diese Information nicht den Tatsachen entspricht !
Sollte diese Annahme zutreffen, so ist diese Mitteilung an Dich hier eigentlich bereits beendet, weil alles weitere dann nicht mehr gesagt zu werden bräuchte; es ist eh' seit Jahren hinlänglich bekannt.
Anderenfalls aber - und besonders für den Fall, dass an der Überlegung unserer Heimspieltermin-Verlegung auch andere Mitglieder des Vorstands beteiligt gewesen sein sollten - möchte ich hier noch einmal dringlichst auf folgendes hinweisen:
- Unsere Mannschaft spielt seit Anbeginn aller ihrer Altliga-Fussballtage ihre Heimspiele immer am Sonnabend um 15.45 Uhr (wie übrigens auch schon davor, als wir noch als Senioren-Team spielten).
- Wir haben uns diesen Termin damals sehr gründlich und unter Abwägung aller in Frage kommender Umstände sowohl der Mannschaft als auch jedes Einzelnen von uns gewählt.
- Es gab in keinem der zurückliegenden Jahre jemals irgendwelche Probleme mit unserem Sonnabend-Termin.
- In unregelmässigen Abständen wurde in unseren Mannschaftssitzungen der vergangenen Jahre eruiert, ob jemand möglicherweise einen anderen als den zum Standard gewordenen Termin bevorzugen würde. Dies wurde nicht nur nicht jedesmal einstimmig verneint, sondern sogar von der überwiegenden Mehrheit unserer Spieler als einer der unabdingbaren Punkte für das weitere Mitspielen ihrerseits angesehen.
- In unserem Ü40A II-Kader haben wir 20 Spieler, von denen 15 verheiratet sind und bis auf einen alle Kinder haben. Zusammen mit den Spielern, welche bevorzugt in der Ü40B spielen, sind wir insgesamt 29 Spieler, von denen 22 verheiratet sind und von denen wiederum 20 Kinder haben. Von den 7 Unverheirateten haben 2 Spieler Kinder.
Für so gut wie alle diese Spieler ist der Sonntag nunmal der Familientag schlechthin, an welchem es schon jedesmal unverhältnismässig schwer fällt, ihn einem Auswärtsspiel-Termin zugunsten in Frage zu stellen, an dem es aber absehbar zu nicht mehr lösbaren Besetzungsproblemen kommen würde, wenn der Sonntag für uns nun auch noch zum Standard-Heimspiel-Termin werden würde.
Wir hatten in der gerade abgelaufenen Saison fünfmal Auswärtsspiele an Sonntagen, und obwohl alle diese Termine sehr weit vor der Zeit um 15.45 Uhr lagen (09.00, 10.40, 10.45, 14.00, 14.15 Uhr), hatten wir jedesmal erhebliche Probleme damit, die Mannschaft überhaupt vollzählig zu bekommen. Zum Teil war dies nur mit aktiv gesuchter und letztendlich dankbar angenommener Hilfe von "Externen" möglich, aber beim Gedanken, solcherlei Vorgehen möglicherweise zum Standard machen zu müssen, verginge nicht nur mir selbst sehr wahrscheinlich recht bald die Freude an unserem Sport...
- Wir glauben ganz gut zu wissen, welches sportliche "Ansehen" wir bei dem einen oder anderen unserer Mitfussballer in unserem geliebten BSC geniessen... Aber wir lieben nun einmal unser Altliga-Team und nehmen für unsere Verhältnisse jedes unserer Matches verdammt ernst !
Und wenn uns dann so ein Coup gelingt wie der gerade eben zwei Tage zurückliegende, dass wir als 14. beim Staffelmeister Arminia Heiligensee nach 1:2 Halbzeit-Rückstand und begeisterndem Spiel unsereseits das Ding noch mit 3:2 für uns umbiegen, dann sind solche Erlebnisse für uns einfach unbeschreiblich schön !!! -
Roland, oder wer auch immer mit Dir oder ohne Dich an der Gestaltung der Termine für die nächste Spielzeit mitwirkt, bitte lasst uns das Bewährte, lasst uns unseren Termin am Sonnabendnachmittag.
Was bisher ungezählte Jahre gut funktioniert hat, muss doch nicht geändert werden. Und eine Änderung würde für unser Altliga-Team möglicherweise und sehr wahrscheinlich das Aus bedeuten.
Liebe Grüsse im Namen von allen unseren Dreamteam-Mitgliedern,
"Effendi" Hans.
.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
Effendi, vielen Dank für Dein treffendes Engagement.
Möglicherweise soll das dreamteam an den Sonntagen als Zuschauermagnet agieren, kann es doch auch in Unterzahl jedem Gegner paroli bieten.
Ich glaube nicht, dass der Vorstand den Spieltermin ohne Abstimmung mit der Mannschaft verlegt!
Hans
Habe inzwischen mit dem BFV-Verantwortlichen für das Meldewesen, Carsten Voss, kommuniziert:
Unser Dreamteam ist für das nächste Spieljahr angemeldet.
Das ist eine wirklich gute Nachricht.
Kommentar veröffentlichen