Der Start der 11er Ü40 in die Saison 2009/10 ging gründlich daneben. Vom Berliner Fußball Verband mit 3 Punkten Abzug wegen Nichtantretens in der letzten Spielzeit ins Rennen geschickt, konnte das Ziel, den Zählerstand möglichst umgehend zu egalisieren, gegen die 2. Mannschaft von Hansa 07 nicht verwirklicht werden.
Bei nur wenigen konstruktiven Aktionen des BSC in der ersten und lediglich einem halbwegs gefährlichen Freistoß in der zweiten Hälfte ging der 3:0-Sieg der keineswegs überragend starken Kreuzberger auch in dieser Höhe vollauf in Ordnung.
Neben deutlichen läuferischen Defiziten bei eigentlich allen Akteuren fielen vor allem auch gewisse organisatorische Mängel auf: Leistungsträger waren durch taktische Aufgaben von der aktiven Spielgestaltung ausgeschlossen und manch einer der Akteure schien gar nicht zu wissen welche Rolle ihm eigentlich zugedacht war.
Alles in allem reichlich Verbesserungspotential, wenn die Mannschaft denn an die ordentlichen Leistung der Vorsaison anknüpfen will.
31. August 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Sehr treffend analysiert Andreas.
Die letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit waren sehr ordentlich. Wir konnten etwas Druck auf die gegnerische Abwehr ausüben. Leider kam nichts zählbares dabei heraus.
In der zweiten Halbzeit lief dann garnichts mehr. Die Löcher im Mittelfeld waren, nach der verletzungsbedingten Auswechlung von Andreasn riesengroß. Der Sturm hing im luftleeren Raum. Es gab auch zuwenig Anspielmöglichkeiten für den Ballführenden.
Aufein Neues gegen LFC,die Hansa I 9-2 gewonnen haben.
P.S Ich hoffe Andreas, dass Deine Verletzung nicht so schwerwiegend ist. Gute Besserung.
Kommentar veröffentlichen