15. Februar 2010

Generalabsage und sonstige Wintersportmöglichkeiten

Generalabsage verlängert

Wie der BFV mitteilt, ist die Generalabsage bis Sonntag, 21.02.2010 verlängert worden. Damit fällt das Spiel der Ü40 11er am Sonnabend, 20.02.2010 aus. Die 7er ist erst am Freitag, 26.02.2010 dran - bei Steglitz GB, wenn es überhaupt dazu kommt...
Die Reihe von Ausfällen führt bereits jetzt zu erheblichen Engpässen bei den Spieltagen, so mussten nun Ostern, Pfingsten, 1. Mai und die späten Juni-Termine für Ersatztermine herangezogen werden (11. Juni Beginn der WM!!).
Durch Vorstandsbeschluß des VFF und es Referates Freizeit im BFV (?) kann es bedingt durch die bisher erfolgten Generalabsagen auch dazu kommen, dass die Vereine zweimal in der Woche angesetzt werden, weiterhin kann es auch zu kurzfristigen Neuansetzungen kommen.
Bei Schwierigkeiten der Eintaktung dieser Spiele, kann das Spiel auch getauscht werden(Auswärts statt Heim).

Platzbesichtigung der weißen Hölle

Im Rahmen der nun beginnenden Fitnessvorbereitung - der Uz. führte einen Gesundheitscheck durch, Blutabnahme, EKG usw. (Blutdruck 130/70 sonst 120/60; Blutzucker 110, Gewicht 81 kg sonst 76 kg, weitere Werte am Donnerstag) - führte der Rückweg auch am Hubi vorbei. Ein Käffchchen im Basislager "Carsten I" war nicht möglich, zu früh, noch geschlossen.
So musste ohne weitere Expeditionsteilnehmer über einen schmalen Trampelpfad mit trittfester Beschuhung und bei notwendiger absoluter Schwindelfreiheit das künstliche Rasenrechteck erreicht werden. Ergebnis: Man kann trainieren, eingeschränkt zwar, mit Fußball dürfte es auch nicht viel zu tun haben, aber immerhin. Um den Strafraum runtergetrampelt, aber mit Töppen hat man Grip. Aussen rum noch eine hohe Schneedecke. Das darunter liegende Eis noch nicht zu sehen, noch nicht sicherheitsrelevant. Wenn man seine Spiel- und Bewegungsabläufe darauf abstellt!!

Keine weiteren Verletzungen gemeldet

Wie der orthopädisch/chirugische Dienst (OCD/BSC) mitteilt, sind in der letzten Woche keine weiteren Verletzungen aus der Ü40 gemeldet worden. Auch neue Erkrankungsfälle des H1N1-Virus (Schweinegrippe) wurden nicht bekannt. Fachleute werteten dies als Zeichen der greifenden Vorsorge-Kampagne der letzten Monate, wiesen aber auch darauf hin, dass die Meldepflicht vor kurzem abgeschafft worden ist.
Weiterhin warnten sie vor frühzeitigen Optimismus. Der bei Großstädtern beliebte Skimonat Februar könnte zu einer signifikanten Verkehrung der Zahlen an spielfähigen Mitgliedern führen.
So meldeten sich erst letzte Woche drei Spieler der Ü40 nach Österreich ab, einer gleich bis Mitte März.
In diesem Zusammenhang verwahrte sich der Deutsche Beamtenbund (DBB) gegen die seiner Meinung nach geführte "Neid-Debatte". Vielmehr sei ein 1 1/2 monatiger Erholungurlaub ein Zeichen für die zunehmende Arbeitsverdichtung und Streßbelastung. Die größte Gewerkschaft des öffentlichen Dienstes ver.di verlautbarte, dass sie die laufenden Tarifverhandlungen auch unter diesen Aspekten, also der Erhöhung der Urlaubstage auch für Angestellte führen wird.

Dicki 15/02/2010

Keine Kommentare: