18. April 2005

7er weiter auf der Siegerstrasse - 3:0 gegen Stern Kaulsdorf

Aber so glatt, wie sich das Ergebnis anhört, war das Spiel nicht.

Wir starteten unkonzentriert. Kaulsdorf hätte in den ersten vier, fünf Minuten locker zwei Tore schiessen können, wenn nicht müssen.
Danach dann ein wohl eher als Flanke gedachter Ball von Andreas. Aus gut 20 Meter Entfernung landete sein Schuss nach Aufsetzen im Strafraum an Freund und Feind vorbei im Netz. 1:0.
Wir kämpften weiter mit Gegner, Boden (für Motocross ganz gut, für Fussball weniger...) und vor allem mit uns selber.
Hartmut nimmt aus 14 Metern Mass und zimmert die Pille baslermässig volles Rohr in den Winkel. Wahnsinn ! 2:0.
Halbzeit.
Kaulsdorf bekommt weiter seine Chancen. Darunter zwei Neunmeter. Den ersten hypnotisiert Karsten am Angel vorbei, den zweiten flach unten rechts hält er souverän. Olli ? Lars ? Oder Timo ? Nein, Jürgen: Karsten isses !! Aber nicht nur wegen dieser zwei Aktionen; überhaupt und sowieso !
Dann sind wir aus neun Metern dran. Amer vollendet abgeklärt zwei Fingerbreit unter die Latte. 3:0.
Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige ? Mag sein, jedenfalls können wir uns im Moment nicht beklagen. Aber vier Siege aus den letzten fünf Spielen können nicht nur Glück sein, da ist mehr, viel viel mehr.
19 Spiele, 30 Punkte - und Tom Pettys "the sky is the limit".
Unsere 7er scheint derart gefestigt, dass selbst solche durchwachsenen Spiele einfach nur gewonnen werden.

Bester Mann von der Einstellung her war für mich im übrigen Andi ! Kein Schieri da, der Gast wollte nicht. Obwohl Andi sicherlich sehr viel lieber gespielt als gepfiffen hätte, erklärte er sich spontan bereit zu schiedsen. Danke für diese tolle Geste !!!

3 Kommentare:

Dicki hat gesagt…

Es war das schlechteste Spiel seit Monaten, seien wir ehrlich!
Woran es gelegen hat?
Ich weiß es auch nicht. Der Boden? (Effendi! Ich wurde gestern vom Vorsitzenden der Hockey-Abteilung in anderer Angelegenheit angesprochen und habe die Chance gleich wahr genommen, den bei gleicher Terminkonstellation gewünschten Platzwechsel anzufragen. Kein Problem sagt er, wenn man ihm rechtzeitig Bescheid sagt. Geht also auch auf dem "Kleinen Dienstweg")
Die mangelhafte Spielvorbereitung? (d.H. zur Treffpunktuhrzeit erst die Hälfte der Mannschaft anwesend, zur Spielbesprechung der Eine auf WC, der Andere auf dem Platz zum Warmmachen usw. usf., kein einheitlicher Spannungsaufbau, nur kurze 4 zu 1, 5 zu 2 Übung usw.).
Letzteres war ärgerlich, weil auch respektlos gegenüber denjenigen, die sich eingefunden hatten, und denjenigen, die sich Gedanken gemacht hatten und diese weitergeben wollten.

Aber nun gut!
Das Positive:
1. Andi Sch.! Es gibt sie also noch, die Spieler , die sich uneigennützig in den Dienst der Mannschaft stellen!

2. Karsten N.! Auf seine Eskapaden warten wir mittlerweile schon bei jedem Spiel, auf seine überdurchschnittlichen Leistungen können wir aber auch bauen! Gestern Neunmeter gehalten, gibt es noch eine Steigerung?

Ich hoffe, dass das Spiel am Montag gegen Stern Britz (19:45 auf dem Hubi, 19:00 Uhr Treffen) anders, konzentrierter angegangen wird. Die sind schlagbar, aber auch vorne brandgefährlich. Pünktliches Erscheinen, gute Laune ohne Überheblichkeit und Lässigkeit wäre zielführend!!

Anonym hat gesagt…

Trotz des verfahrenen Spieles möchte ich die Leistung von Hartmut, Andreas und Toddel loben, welche durch Ihren Einsatz zum Ergebnis beigetragen haben.
Zu Dicki wäre noch zu sagen, dass er eine konstante Defensivarbeit leistet, aber die Handspiele lieber mir überlassen sollte. Zu meinen Eskapaden, auch mit dem Ball ein wenig zu laufen kann ich nur sagen: Was soll ich tun, wenn vor mir alles Frei ist? (O.K. Andi Schinke fasst sich dabei immer an die Herzgegend) Ich gelobe ein kleines bisschen Besserung. Karsten

Eljay hat gesagt…

Hi Dicki.
Ich stimme deiner Einschätzung vollkommen zu, daß wir zu Spielbeginn und auch zuvor und noch geraume Zeit danach einfach nicht bei der Sache waren, zumindest nicht mit der der Aufgabe angemessenen Konzentration. In dieses Bild passt auch das völlig überflüssige viele 'Rumgetexte' über die gesamte Spieldauer. Bei der latenten Nervösität bzw. Unsicherheit, auch ob der schwierigen Bodenbeschaffenheit, absolut kontraproduktiv. Wir sollten das unbedingt schnellstmöglichst abstellen!