25. Februar 2006

Zu Zehnt auf verlorenem Posten

Dem Aufruf zum Spiel gegen Stern 1900 auf dieser Site folgten immerhin zwei mittwochstrainings-abwesende unserer im Kader befindlichen 27 Spieler.

So bestritten wir die Partie gegen die Steglitzer unter mühsam zusammentelefonierter und hochwillkommener Personalunterstützung der Ü 50 (Wolf Kerner, Arne Gerdts - vielen Dank nochmal !) wenigstens nur mit einem Mann weniger als der Gegner...

Mag sich jeder selber seinen Reim drauf machen.


Wir unterlagen mit 1:9 (0:3).



Neben einigen anderen unserer Kämpfer ein Sonderlob an Marco !
Nicht nur wegen seines Traumtores in den Angel von rechtsaußen (Torentfernung 42 Meter !!) nach genau getimtem Abschlag von Pete, sondern vor allem für seine vorbildliche, unermüdliche Lauf- und Defensivarbeit.


Aber auch allen anderen Akteuren ein Dankeschön für ihr Nie-Aufstecken und sportliches Durchhalten in dieser eigentlich schon vor dem Anpfiff verlorenen Partie...

4 Kommentare:

Effendi hat gesagt…

Anrufen ? - Ich war sogar persönlich bei Dir, Hackinho, und habe Dir von unserer Personalsituation erzählt. Zuzüglich meines Angebotes an Dich, auf Deiner Wunschposition spielen zu können...
Aber Dich meine ich am allerwenigsten, mein Freund ! Nur schade, dass von den anderen von uns der eine oder andere nicht wollte, der gekonnt hätte.
Und auch hier meine ich natürlich nicht die Urlauber oder die Verletzten, aber halt eben die anderen ! - Zehn Freunde müsst ihr sein...

Zum 1:8: Der Schieri hat auf dem Spielberichtsbogen das korrekte Ergebnis vermerkt. Höchstwahrscheinlich war jemand vom Gegner so angetan von deren Kantersieg, dass er im Überschwang der Gefühle bei dfb.org das falsche Ergebnis eingetragen hat.
Aber 1:8 klingt auch nicht viel besser als 1:9. Es war ein Begräbnis erster Klasse, und ich selbst war einer der Hauptaktionäre an diesem Katastrophen-Resultat.

Mal sehen, ob unsere Moral bis zu den bigpoints wieder soweit ist... Dann hoffentlich auch wieder mit Dir, Hackinho !!

Anonym hat gesagt…

Lieber Hans. Das nackte Ergebnis ist in der Tat erschreckend. Richtig schlecht gespielt haben wir aber "nur" in den ersten zehn Minuten und in den letzten 20 Minuten.
Am Anfang hat Stern sofort Druck gemacht und wir standen unkoordiniert zu weit von den Gegenspielern entfernt. Die Folge war ein schnelles 0:2.
Zum Ende des Spiels fehlte uns wohl die Kraft und die Moral, gegen einen klar besseren Gegner, das Ergebnis im Rahmen des erträglichen zu halten.
Immerhin ist es uns mit zehn Spielern gelungen lange Zeit ein 1:3 zu halten. Knackpunkt waren dann die beiden Elfmeter, die allerdings berechtigt waren.
Zu beachten ist auch, dass Stern unbedingt etwas für das Torverhältnis tun musste. Der Aufstieg kann über das Torverhältnis entschieden werden. Entsprechend motiviert haben die "Sterner" gespielt. Gleiches kann uns übrigens gegen Union wieder passieren.
Fazit: Kampf und Einsatzbe-
bereitschaft aller Mitspieler waren vorbildlich, wobei ich Guter und Frank Bachner hervorheben möchte. Aufgrund der Personalsituation mussten beide durchspielen und waren in der Schlussviertelstunde, deutlich erkennbar, am Limit der körperlichen Belastung angekommen. Respekt.
So lieber Hans, jetzt positiv nach vorne geblickt. Mund abwischen, weiterspielen. Pete

Effendi hat gesagt…

Ach Pete ! Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte !
Natürlich spielen wir mit unserer Elfer in einer Zwei-Klassen-Gesellschaft, was ja nicht zuletzt auch dadurch deutlich wird, dass die vorderen Tabellenplätze ausnahmslos von Ersten Ü 40 - Teams besetzt sind.
Die Situation ist ja wohl regelmässig die, dass irgendeine Senioren ( Ü 32 - ) Mannschaft beim Checken der Geburtsjahrgänge auf den Spielerpässen zum Saisonende beschliesst, im nächsten Jahr dann eine Altersstaffel höher zu spielen. Genau so, wie wir das ja vor einigen Jahren auch getan haben. Ja, und diese Mannschaften landen dann bei uns in der Staffel, nicht unüblich mit den sonnabendlich erlebten Folgen...
So gesehen gibt es eigentlich in unserer Staffel zwei parallel laufende Wettbewerbe, nämlich einen der 1. und einen der 2. Ü 40 - Teams.
Und wie auch Hacky ja schon sehr richtig bemerkte, geht's für uns in den Matches gegen die "Augenhöhen" um unsere eigentliche Standortbestimmung. - Aber ein 1:9 ist trotzdem heftig; wogegen zum Beispiel ein 2:2 gegen Stralau (zweimal in Folge) richtiggehend aufbaut.
So schliesse ich mich Dir an: Weitermachen !!! Zumal mir der Grossfeldfussball Spass macht (auch wenn ich am Sonnabend megaschlecht drauf war).
Unsere eigentlichen Gegner kommen ab nächsten Monat auf uns zu - da sollten wir dann aber ab und zu aber auch wirklich mal gewinnen !

Anonym hat gesagt…

Nein Hans, Du warst nicht megaschlecht, der "7" war megabesser