Wie auch nicht wirklich anders zu erwarten verlor die 11er ihr Spiel in der ersten Pokalrunde am Sonntag Mittag gegen die Landesligamannschaft des SV Sparta Lichtenberg mit 1:5 (0:2).
Als Erfolg läßt sich dabei nicht nur verbuchen, daß alle 12 aufgestellten Spieler den Weg zum gut versteckten Sportgelände in der Hauffstrasse gefunden haben, sondern auch das Bemühen, die Niederlage in einem halbwegs erträglichen Rahmen zu halten. Bemerkenswert zudem die Vielzahl (naja...) der Einschussmöglichkeiten, die sich den BSC-Angreifern boten.
Zu behaupten es hätte die Gefahr bestanden, den Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen, wäre dann aber auch zu viel des Guten. Im Gegenteil, alle Beteiligten hatten eigentlich immer das Gefühl, es wäre für Sparta ein Leichtes einfach nur ein, zwei Gänge höher zu schalten. Genügten den Lichtenbergern in der ersten Hälfte zwei individuelle Fehler zur 2:0-Führung, waren es in der zweiten Hälfte dann einige saubere Steilpässe durch die Mitte auf die sich sehr gut bewegenden Spitzen, um den Klassenunterschied deutlich werden zu lassen.
Zu alledem war unverkennbar, daß beim BSC zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison allenfalls die Spieler mit der Nummer 1 bzw. der Nummer 10 sich auf der Höhe ihrer Möglichkeiten befinden. Nichtsdestotrotz muss man sich über die Moral dieser Mannschaft keine Sorgen machen.
27. August 2006
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Mit dem Ergebnis und dem kämpferischen Auftreten unserer Mannschaft können wir zufrieden sein. Der Einsatz gegen die technisch, taktisch und körperlich überlegenen Lichtenberger war gut. Wenn man bedenkt, dass Manni durch seine Erkältung und muskuläre Probleme gehandicapt gewesen ist, Frank Schimmelpfennig mit seinen Joggingschuhen nicht klar gekommen ist, haben wir noch Steigerungsmöglichkeiten. Gut war das ständige Bemühen offensiv zu spielen. Wir haben uns ja auch einige Torchancen erarbeitet. Unbedingt erwähnenswert der 30 Minuteneinsatz von Hacky. Welcome back Hacky. Pete.
Kommentar veröffentlichen