.
Wolfgang Salewski ist leider ein wenig in Vergessenheit geraten. Gut möglich sogar, dass ihn viele gar nicht kennen. Salewski ist Psychologe, ein Mann für die heiklen Fälle. Die Polizei rief ihn immer dann, wenn es hart auf hart ging.
Bei der Geiselbefreiung von Mogadischu war er einer der Berater von GSG 9 und Politik. Ein hochgeachteter, vielfach ausgezeichneter Experte für Deeskalation.
Aber Mogadischu ist jetzt fast 30 Jahre her, und Salewski längst im Ruhestand. Sein Nachfolger stand am Sonntag Vormittag im Bruno-Bürgel-Weg.
FÜR FRANK
13. November 2006
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
8 Kommentare:
Danke Frank ! Der Artikel ist so gut wie Deine gestrige Leistung auf dem Platz.
Bravo, Jungs. Und das am Sonntag, zu nachtschlafender Zeit, kurz vor der polnischen Grenze. Ich hoffe, das ist der Beginn einer Serie. Vielleicht kann Lothar Grünberg noch ein bisschen in Afghanistan aufräumen!
Toller Bericht, Frank !!
Zum allererstenmal ist zu ahnen, was mir bisher stets als ein unlösbares Rätsel erschien, nämlich warum sich der TSP Deiner schriftstellerischen Fähigkeiten versichert hat.
Ich habe mich köstlich amüsiert und bitte um häufigere Wiederholung Deiner Spezialisten-Beiträge an dieser Stelle !!! --
Ach Hacky, liebster Hackinho, bester aller Freunde !!!
Warum, warum nur ist Deutschlands Fussball-Sachverstand nicht ebenso sehend wie Du ? Was heisst Deutschlands; mindestens wohl Europas...
Dann müsste ich nicht nur ein paar Wenige dieser Welt mit meinen schier unerreichten, weil unerreichbaren Chauffeurs-Künsten beglücken, sondern könnte vor einem Milliarden-Publikum zu weitaus grösseren Schlägen ausholen (grösseren jedenfalls als meinen 19,5-Meter-Abschlägen gegen den Wind...).
Da Du ja nun aber für alle Verblendeten endlich einmal einige (wenn auch natürlich längst noch nicht alle) meiner Talente und in jahrelangem Frontkampf hart erarbeiteten Tugenden geschildert hast, keimt das kleine, fast schon verlorene Fünkchen Hoffnung, welches mir nach Jahren genialen Ballspielens beinahe schon gänzlich abhanden gekommen war, von Neuem wieder auf; stärker als je zuvor: Südafrika, ich wäre bereit !!
Absprachegemäss muss ich an dieser Stelle nun ja auch Deine überragenden Kunstfertigkeiten mit und an der Kunstlederkugel einmal mehr auf das Allerhöchste lobend erwähnen (bei Frank kam das alles längst noch nicht prägnant genug zur Sprache...) und Dir ein weiteresmal anerkennend zubrüllen: Dein Tor gegen Rehberge war einfach Weltklasse !!! So was bekommen nur wirkliche Spezialisten hin wie Du einer bist ! Keep on goaling, Du Killer !! -
Noch das eine oder andere zum Spiel...:
Wenn man sich mal die bisherigen Saisonergebnisse von Kö/Os betrachet, wertet das unser Resultat nachträglich noch auf: Da waren knappe Niederlagen gegen Johannisthal oder Spandau (jeweils 0:2), ein 1:2 bei den schrecklichen Hellenen, das 0:1 gegen Wilmersdorf und ein 6:2 gegen Hansa.
Von der Papierform her hätte die Kiste also eigentlich klar an die Köpenicker gehen müssen.
Womit wir genau beim Thema sind, nämlich der Papierform.
Unsere letztsonntägliche Formation, die Manni (wieder einmal) gekonnt und durchdacht auf den Platz geplant hatte, scherte sich einen Dreck um unsere Laterne, sondern kämpfte von Anfang bis Ende durch.
Und ich wüsste dabei keinen von uns, der in irgendeiner Form aus dem guten Allgemeinbild unseres Teams herausgefallen wäre.
Besonders wichtig (was Manni himself nach dem Schlusspfiff feststellte) war, dass unsere beiden Aussenverteidiger Hansi und Frank konsequent die ihnen zugedachten Positionen hielten, sich Mannis taktischen Vorgaben getreu verhielten und so entscheidend mit dazu beitrugen, dass die fast immer geschickt über die beiden Flügel vorgetragenen schnellen Angriffe der Gastgeber längst nicht wie von diesen erwartet zum Erfolg führten.
Aber ich will hier nicht wieder nochmal all das wiederholen, was jeder, der das Spiel gesehen hat, selber dabei gemerkt hat: Der Kopf ist der wohl wichtigste Körperteil beim Fussball...
Und natürlich Hacki und Effendi ! -
Ich hoffe sehr, dass wir unsere Einstellung vom Sonntag beibehalten können, am liebsten schon in zwei Wochen bei Wilmersdorf.
Mann O Mann! Was für ein Ergebnis, was für ein Spielbericht! Die Schilderung des Vormarsches des BSC-Expeditionskorps in vermintes Gelände, Hacky als Minenhund, Vorhut, Angriffsspitze in einer Person (herkuleanisch!!), dazwischen UNIFIL, UNIFOR oder Uniweißderteufel-Kräfte in Person Lothar Grünbergs. Ein famoses Schlachtgemälde der neueren Militärgeschichte.
Herzlichen Glückwunsch Lothar, möchte ich bei dieser Gelegenheit ihm zurufen! Bei unseren Treffen den 7er-Spielen der letzten Wochen(er pfeift den BSC sehr gerne - "...ist immer so zivilisiert bei Euch"), sprach er mehrmals, ja man kann sagen, ständig von seinem 69. Lebensjahr.
Ich habe von ihm auch nichts anderes erwartet, als konsequentes Durchgreifen im Rahmen einer ZERO-Tolerance-Strategie. Die geschilderte Aufgabe der Frontlinie durch den Linienrichter und der Einsatz von Kampfhunden zeigen die treffende Personalauswahl des Berliner Fußball Verbandes.
Nur die sehr positive Beurteilung des Sportkameraden Obergefreiter Schwaben-Klaus erscheint mir im Lagebericht verdächtig. Auch die Verniedlichung des Platzverweises halte ich im Sinne der Aufrechterhaltung des Weltfriedens für kontraproduktiv.
Was für ein Landsmann bist Du eigentlich Frank?
Glückwunsch zum Punkt - eine Mannschaft aus deren Reihen solche Perlen der Berichterstattung stammen, erringt mindestens 10 Punkte.
Für "Tormaschine" Hackinho:
Ich weiss, mein Freund - wie damals Micha Preetz und Marcelinho...
Lief's bei denen, lief's auch gleich beim ganzen Team. Drum lass' uns gemeinsam unseren ELFer-Geist in unsere Truppe tragen !
Hallo Dicki,
zu Deiner Frage: Frank ist Schwabe.
Sagt mal, dass 'Tormaschine Hackinho' so gut war, ist das ironisch gemeint?
VGr
#12
Für alle, damit auch für Axel :
Hackinho ist für mich unhinwegdenkbarer Spieler unserer Mannschaft, gänzlich unabhängig von allem !!
Speziell für Hacky :
Micha und Marcello haben im übrigen 64mal gemeinsam für Hertha um BuLi-Punkte gekämpft. - So schnell verblassen Erinnerungen (nicht nur die Deinen..).
Schönen Sonntag noch !
Wann heiraten denn Hacky und Effendi nun endlich?
Ich meine wir müssten dann ja was auf die Beine stellen!
Vielleicht geben sie ihre Verlobung auf der Weihnachtsfeier bekannt - mal abwarten.
P.S.: nach "unabsteigbar" (Bochum) ist "unhinwegdenkbar" echt Klasse!
Wort des Jahres 2006 in der BSC-Dreamteam-Wertung.
Kommentar veröffentlichen