Eine Fußballmannschaft hat Pflichtermine. Termine bei denen nur hieb- und stichhaltige Gründe für eine Abwesenheit akzeptiert werden, z.B. ein Kriegsausbruch, Erdbeben oder Entführung durch Außerirdische.
Pflichttermine sind natürlich in erster Linie die Spiele selber, auch wenn es mittlerweile altersbedingt soweit gekommen ist, dass man nach Outing seiner Fußballvereinszugehörigkeit mitleidig gefragt wird:“ Und Sie spielen noch selber?“
Ein weiterer Pflichttermin ist die Weihnachtsfeier. Von Weihnachtsfeiern hören Menschen, die nicht Fußballaffin sind so einiges. Zum Beispiel von den Weihnachtsfeiern des FC Bayern München. Aber lassen wir das. Mir fällt gerade ein, dass dieses Beispiel ein schlechtes Beispiel ist, weil unsere Weihnachtsfeiern eigentlich ähnlich ablaufen.

Unsere Weihnachtsfeier findet am Sonnabend, den 9. Dezember, 19:30 Uhr im Clubhaus statt.
Der Ablauf
Für noch nicht Eingewiesene hier noch einmal das Zeremoniell:
Eingeladen sind alle, die irgendetwas mit der Mannschaft zu tun haben, also z:B. Ehefrauen, Freundinnen (aber bitte nicht zusammen kommen!), Kinder, Karteileichen, Ehemalige und sonstige Fans.
Getränke werden durch eine kleine Umlage (leicht gestaffelt), zusätzlich zur Mannschaftskasse, die den Rest übernimmt, bezahlt.
Das Essen wird selber mitgebracht. Hierzu hat Hansi Fritzsch (Chefkoordinator Weihnachtsfeier 2006, Tel.: 313 36 80, 323 40 72) eine Liste, in der sich ab sofort bitte jeder mit seinen Kreationen einträgt. Das soll verhindern, dass wir zehn Kartoffelsalate und 100ml Rote Grütze haben.
Alle Jahre wieder wird ein Programmpunkt durchgeführt, der schlicht Kult ist: Julklapp. Also muss ein Julklapp - Geschenk mitgebracht werden, Dinge die bei einem zu Hause rumliegen, noch brauchbar und ansehnlich sind, und mal einen Wert von mindestens ca. 15€ hatten. Die Spielleitung übernimmt die letztjährige Debütantin, nämlich Rheinland-Jutta (Vertreter: Hertha-Andi).
Nach Abarbeitung dieses Programms besteht die Möglichkeit bilaterale Gespräche zu führen und sich näher kennen zu lernen. Wobei wir wieder beim FC Bayern München wären, und das wollten wir ja nicht.
Weitere Termine
Am kommenden Mittwoch findet die abschließende Abfrage des Zieles unserer Pfingstfahrt (Kienbaum oder Wendisch-Rietz) statt. Alles deutet auf Wendisch-Rietz, aber bitte…Danach müssen dann auch zeitnah definitive Meldungen zwecks Buchung durch Frank B. gemacht werden (siehe WeRi-Artikel).
Am 6. Januar 2007 findet ein Hallenturnier mit einer interessanten Konzeption statt: Mitglieder der Ersten, Zweiten, der Senioren und der Ü40-Mannschaften mischen sich, und spielen einen Preis aus.
Am 13. Januar 2007 findet auch ein Hallenturnier statt, in der Werner-Ruhemann-Halle (ein Mitglied des BSC), Forckenbeckstraße. Alles Ü40-Mannschaften, Federführend ist Roland, der sich auch darum kümmern wollte, dass wir vor oder nach Neujahr wieder die Kurt-Weiss-Halle -wie letztes Jahr- bekommen.
Dank an ihn, da dies nicht einfach ist, und in den letzten Jahren Spaß gemacht hat.
5 Kommentare:
Danke, Dicki, für die Informationen zum organisatorischen Ablauf unserer Weihnachtsfeier !
Zum Thema "kleine Umlage" eine Ergänzung bzw. Präzisierung:
Für alle Mannschaftsmitglieder gilt ein Unkostenbeitrag in Höhe von 20,00 Euro.
Bitte bringt das Geld - möglichst passend - zur Feier mit ! (Im übrigen betragen die Aussenstände unserer Mannschaftskasse momentan 270,00 Euro, von denen 80,00 Euro noch aus der Vorsaison herrühren... Wer also diesbezüglich noch Defizite auszugleichen hat - das wäre dann 'ne gute Gelegenheit. Ich möchte hier die säumigen Zahler - auch wegen des Themas unserer Zusammenkunft - nicht namentlich ansprechen.)
Für Mannschafts-"Externe", d.h. alle Feier-Teilnehmer ohen Spielerpass, beträgt der Unkostenbeitrag 30,00 Euro, bitte ebenfalls sofort zahlbar.
Diese Werte sind identisch mit denen aus dem Vorjahr.
Auf Nachfrage von Hacky und Axel:
Mir ist leider ein ziemlich grober Irrtum unterlaufen, für welchen ich mich hiermit bei allen entschuldigen möchte !
Der Unkostenbeitrag ist um fünf Euro zu hoch angesetzt worden, beträgt also für Spieler 15,00 Euro, für "Externe" (zu welchen ausdrücklich NICHT die Spielerfrauen / -begleiterinnen zählen; für sie gelten dieselben Konditionen wie für die Spieler) 25,00 Euro.
Bitte bringt das Geld zur Feier mit. Die beiden letzten Jahre habe ich grosse Teile von Carstens Rechnung monatelang aus privaten Mitteln vorfinanzieren müssen, da einige Feierteilnehmer gar nicht oder mit extremer Verzögerung bezahlt haben und unsere Mannschaftskasse wegen erheblicher Aussenstände auch chronisch angeschlagen war...
Nochmal meine Bitte um Entschuldigung !
Vielen Dank !
Die Mannschaft wird sich freuen !!!
Ich werde ziemlich sicher nicht kommen können, da ich aller Wahrscheinlichkeit nach werde arbeiten müssen.
Viel Spass auf jeden Fall bei der weltbesten Weihnachtsfeier !!!
Geht leider nicht, Effendi!
Für Funktionsträger und Mannschaftsratmitglieder besteht Anwesenheitspflicht!
Dein Lebensgefährte Hacky kommt wohl auch, ist das nicht ein zusätzlicher Anreiz?
Sollte man die säumigen Zahler an dieser Stelle nicht spätestens im Januar nennen?
Ich würde das auf Deinen Zuruf übernehmen,Effendi - habe eine Rechtsschutzversicherung!?
Hi Dicki !
Vielen Dank für Deine aufmunternden Zeilen, aber es geht leider wirklich nicht.
Ich hänge derzeit seit etwa zwei Wochen finanziell derart im Schirm (unvermittelt und unvorhersehbar 700,00 Euro weniger Budget im Monat, und das bei für wenigstens neun Monate im Jahr zwei autarken Haushaltsführungen sowie einem Auto, für dessen Reparatur zwischen 4000 und 5000 Euro angesetzt worden sind - bei meiner bekanntermassen nicht übermässig hochbezahlten Tätigkeit...), dass ich mittlerweile nicht nur sieben Tage in der Woche durchgehend von 18 bis um 6 Uhr arbeite, sondern auch so gut wie jede sich nebenbei bietende Möglichkeit nutze(n muss), um zusätzlich Talerchen zu verdienen. So habe ich z.B. heute im Anschluss an meine Nachtschicht von 07.00 h bis vor zwei Stunden (um 16.00 h) bei einem Umzug mitgeschuftet. Habe gerade zwei Stunden geschlafen und werde in ein paar Minuten wieder hinter dem Lenkrad sitzen...
Morgen gebe ich dann den halben Tag lang Nachhilfe in Mathe und Latein.
In der Nacht vom kommenden Sonnabend auf den Sonntag werde ich mindestens 150,00 Euro verdienen, auf die zu verzichten ich mir momentan beim besten Willen nicht leisten kann.
---
Zum Thema Geld und Weihnachtsfeier noch ein paar andere, hochaktuelle und nachvollziehbare Überlegungen einiger unserer Mannschaftskameraden:
Kurz nach meinem fehlerhaften Aufruf, bei dem ich irrtümlich den Unkostenbeitrag für die Weihnachtsfeier um 5,00 Euro zu hoch bekanntgegeben habe, erhielt ich zwei e-mails und zwei Telefonanrufe.
In der ersten mail schrieb einer unserer Mitspieler, dass "dafür, dass wir das Essen selber mitbringen, es ein teures Vergnügen ist" und "dass ich deswegen zur Zeit zu einer Absage meinerseits tendiere". - Ich respektiere diese Ansicht vollkommen.
In der zweiten mail hiess es, dass für einen Mitspieler und eine Spielerfrau "50 Euro für zwei Bier, ein Glas Wein und ein Glas Wasser zuviel sind", weshalb die Teilnahme an der Feier nicht erfolgen würde. - Ich respektiere auch diese Ansicht vollkommen.
Die beiden Telefonanrufe hatten den gleichen Inhalt. - Auch dies respektiere ich vollumfänglich.
(wobei einer der Anrufer mit den Zahlungen für die Mannschaftskasse reichlich im Rückstand ist. - Interessant vielleicht in diesem Zusammenhang das Statement von Hajo Fenske in den aktuellen BSC-News...)
Im Vergleich zu den mir selbst durch eine Teilnahme an der Weihnachtsfeier entstehenden finanziellen Kosten - alleine nur durch meinen Arbeitsausfall - sind die von unseren oben zitierten Mannschaftskameraden zu einer Absage oder tendenziellen Absage angeführten Kosten derart gering, dass ich - abgesehen von dem mir ebenso wenig wie Dir behangenden Gedanken, an unserer Feier nicht teilnehmen zu können; ich wäre wirklich supersupergerne mit dabeigewesen und habe mich besonders auch schon riesig darauf gefreut, nach langer Zeit mit Hacky zusammen mal wieder für uns alle spielen und eine richtige Weihnachts-Show abziehen zu können !! - wenigstens insoweit ein wenig erleichtert, dass ich weiss, dass mindestens die vier Freunde, die mich per mail und per Telefon angesprochen haben, meine schweren Herzens getroffene Entscheidung absolut verstehen können.
Heute nachmittag hat mir Hacky telefonisch einen Nebenjob für den kommenden Sonntag in Aussicht gestellt.
Danke, Hacky - und wenn noch jemand was weiss, dann bitte immer her damit !
Kommentar veröffentlichen