19. Dezember 2006

Das Karlshorster Weihnachtsrätsel


Im letzten Sommer mussten wir schon mal ran, ran gegen den FC Karlshorst 1995 e.V. (280 Mitglieder, 10 Mannschaften aller Altersklassen, Nachwuchsausbilder ist DFB-Fußballlehrer Gerhard Körner, 33 Länderspiele). Was damals haften blieb, war die chaotische Anreise, das folgende Feuerwerk (anläßlich des Aufstiegs von Eisern Union) und der unterhaltsame Spielbericht eines Mannschaftskameraden.

Die Anreise verlief diesmal ohne größere Störungen, das Spiel gegen den Lichtenberger Verein, der in Treptow-Köpenick spielen muß, auch nicht. Irgendetwas muss der Verein aber verbrochen haben. In die Sportstätte STADION AM FEZ-Wuhlheide dürfte seitens des Bezirks und des Senats in den letzten Jahren keine müde Mark bzw. Euro gesteckt worden sein. Eine Chance für Detlef Buck und Leander Haußmann (SONNENALLEE) hier die pure und unverfälscht, ostige Atmo zu finden.
Das Ambiente war so beeindruckend, dass gleich zwei Mannschaftsmitglieder einen Spielbericht geschrieben haben. Marco D. und Hans Sch.

Das Rätsel:

1. Frage: Wer hat welchen Artikel geschrieben? Ordne die beiden Artikel dem jeweiligen Autor zu!

2. Frage: Auf welchem Tabellenplatz überwintert die 2. BSC-Siebener ?

3. Frage: Der Volkspark Wuhlheide wurde 1919 bis 1931 nach Plänen des Treptower Gartendirektors Ernst
Harrich angelegt. Während des zweiten Weltkriegs wurden im Park Flugabwehrstellungen, ein
neuerdings zu besichtigender Hochbunker und das GESTAPO-Lager Wuhlheide
für Zwangsarbeiter und politische Häftlinge angelegt.
Nach wem oder was ist die Heide benannt?

Die Preise:

1. Preis: Ein Autogramm von Jogi Löw, auf der offiziellen adidas-Karte
2. Preis: je eine Einheit Mundwasserkonzentrat, eine Zahnbürste und das lt. ökotest beste
Zahncremekonzentrat Deutschlands
3.Preis: Ein Autogramm mit Widmung von Volkmar Groß (Torwart u.a. von Hertha BSC, Sch***e 04, ein
Länderspiel)

Einsendungen nur schriftlich oder per Mail (wdkopp@gmx.de) bis zum 28.12.2006, Verlosung irgendwann vor oder nach Sylvester, alles unter Ausschluß des Rechtsweges.


2:2 gegen Karlshorst im zweitschönsten Sportgelände der Stadt. Oder: einmal Tuvalu und zurück.

Durchs stockdunkle FEZ fanden wir uns in der schönsten und kleinsten Umkleidekabine zu dem Spiel ein, das über unsere Zugehörigkeit zur Spitzengruppe entscheiden sollte. Die Karlshorster Gegner wie letztes Jahr angenehm und freundlich, Schieri Neumann ebenfalls freundlich wie immer - aber leider auch mit den gewohnten Fehlleistungen.

In der dunklen Nacht im Stadion auf der Führerempore lodert ein Feuer - auch darauf kommen wir noch zurück.

Nach den beiden vergangen unnötigen Punktverlusten und chaotischen Spielen starteten wir diesmal hochkonzentriert. ... Als Torjäger wurde er von Luer ersetzt, der in der Ü50 eine Torquote von 50% vorweisen kann. In den ersten Minuten kontrollierten wir das Spiel, Luer und Stürmerkollege Stephan bekamen einige gute Chancen aufgelegt und unser Aufbauspiel war vollkommen sicher, kontrolliert und ruhig und endete immer mit einem Pass in die Spitze oder anderweitiger Torgefahr. Dem gefährlichen Gegenspieler (der Krake vom Vorjahr), ließen wir keinen Raum zur Entfaltung - unser Sieg lag in der Luft. Doch nach den ersten Auswechslungen nutzten die Karlshorster eine kleine Konzentrationsschwäche. Mittelfeldspieler Olli rannte unnötigerweise mit dem Ball in den Angriff und nach dem Ballverlust kamen werde er noch die Stürmer in die Abwehr zurück. Und der neue Bewacher der Nummer 8 stand noch nicht nah genug beim Gegner. Eiskalt nutzten die Karlshorster ihre erste Chance zum unhaltbaren 1:0.

Glücklicherweise erzielte Luer kurz darauf aus spitzem Winkel mit einem Gewaltschuss den Ausgleich. Danach kontrollierten wir wieder Gegner und Spiel und ließen von einer kurzen Phase in der zweiten Hälfte abgesehen den Karlshorstern keine Chance. Kontrolliertes Speil und kaum Ballverluste waren unser Rezept - wenig Torszenen zwar die Konsequenz aber das Chancenverhältnis lag insgesamt bei geschätzt 7:2 für uns.
Gegen Ende der ersten Hälfte fragte ich Schieri Neumann nach seiner Einschätzung des Spiels - "langweilig" war sein Befund. Er sollte uns dafür noch bestrafen.

Nachdem wir bis zur Mitte der 2. Hälfte etwa fünf große Chancen nicht nutzen konnten (nicht zuletzt wegen des hervorragenden Torwarts der Karlshorster) startete Stephan an der Mittellinie einen Alleingang. Er setzte sich gegen zwei Karlshorster durch und vernaschte auch noch den dritten, indem er nicht wie vorher schon so oft den erwarteten Querpass auf den mitgelaufenen Luer spielte, sondern es allein machte und den Ball scharf ins kurze Eck schoss.

Dieses verdiente 2:1 hielten wir bis nach der 60. Minute. Doch Fettsack Neumann war das wohl insgesamt zu langweilig. Eine offensichtliche Schwalbe des Kraken bereits nach Ende de Spielzeit ahndete er mit einem Elfmeter - Endstand 2:2.

Insgesamt also sehr schade, denn wir hatten sehr konzentriert und trotz erneut neu zusammengewürfelter Mannschaft gut zusammengespielt. Diesmal den Anregungen einiger folgend betont kontrolliert aus der Defensive heraus - aber durchaus gekonnt. Ich fand, dass wir uns im Aufbau gelegentlich noch betonter (d.h. schneller und eindeutiger) freilaufen könnten, damit die Gegener noch weniger Gelegenheit haben, an den Ball zu kommen. Wenn Luer etwas mehr Glück im Abschluss gehabt hätte und der Torwart nicht ganz so gut gewesen wäre, hätten wir das Spiel auch klar gewonnen. Volker D. (noch nicht ganz fit) und Olli (überhaupt nicht fit) fanden nicht so richtig ins Spiel - aber ansonsten lief das Spiel mit Hartmut, Manne, Dicki, Stephan und Axel.

Nach dem Spiel verkumpelte sich Dicki wieder mal, diesmal mit dem Schwalbenachter. Das brachte uns eine Einladung zur Weihnachstfeier auf der Empore ein. Nach den/dem denkmalwürdigen Duschen also rauf zum Lagerfeuer unter sternenklarem Himmel. Die Karlhorster spendierten Gulaschsuppe. Da Körners Bierausschank leider nicht in Betrieb war und Dicki bei seiner Verkumpelung doch noch Grenzen eingehalten hatte, mussten wir aber ohne Bierkonsum durch das dunkle FEZ die Ausreise antreten.


Letztes Spiel der Vorrunde – Karlshorst – BSC 2:2

...
In der entfernten Karlshorster Wuhlheide fand unser letztes Spiel diesen Jahres statt. Man konnte sich um 25 Jahre zurückversetzt fühlen. Der Platz liegt im Wald und der Belag ist Sand. Im Zeitalter der Turfplätze der 4.Generation ist dies nicht nur ungewöhnlich, sondern auch schwer zu spielen, da der Ball ein anderes Eigenleben entwickelt als auf Gras oder Kunstrasen. Außerdem ist der Grad der Anstrengung viel höher. Dadurch sieht das Spiel langsamer aus als es die Beteiligten wohl empfinden. ...
Nein, Nein, Spaß beiseite. Unsere Akteure sind gut gelaufen und waren zumindest in diesem Punkt unseren Gegnern eindeutig überlegen. Karlshorst hatte zwei gute Angreifer, eine mäßige Abwehr und einen sehr guten Torwart. Die beiden Karlshorster Angreifer wurden von unserer Abwehr, mit Hartmut in der zentralen Position, aber sehr gut beherrscht. Bis auf wenige Ausnahmen haben wir wenig vorm eigenen Tor zugelassen. Meistens war Karlshorst zu Weitschüssen verdammt, um überhaupt den Ball auf unser Tor zu bringen. Aber fast alle Bälle flogen links, rechts und über das Tor vorbei, ...

In der 15 Minute (Uhr lag neben dem Tor) konnte Karlshorst überraschend in Führung gehen. Von halb linker Position setzte sich der beste Karlshorster durch und konnte den Ball in die linke Ecke reinknallen. Hätte man eventuell halten können, ist aber auch keine Schande, ..., denke ich.

Insgesamt hatten wir mehr Spielanteile und haben auch viel mehr Möglichkeiten gehabt. Vor der Halbzeit konnten wir noch ausgleichen durch ...Luer.... ... Was mir allerdings an ihm noch haften geblieben ist, ist seine gute Schusstechnik. Die Schüsse von ihm sind immer knallhart und platziert. Gut das wir ihn hatten, denn der Karlshorster Torwart war schwer zu überwinden und hatte vorher schon einige Schüsse gut pariert. Halbzeitstand 1:1.

Nach der Halbzeit wurden wir immer überlegener. Die schönste Aktion des ganzen Spiels kam von Stefan. In der Abwehr hat er den Ball aufgenommen und ihn bis kurz hinter die Mittellinie geführt. Dort ein Doppelpass mit Hans gespielt und dann mit Ball weiter an 3 Abwehrspielern vorbei gespurtet. Die haben dabei nur wie Statisten ausgesehen. Stefan hat also den ganzen Raum des Spielfeldes ausgenutzt und dann im Abschluss den Ball unhaltbar zur 2:1 Führung verwertet. Das passierte in der 51. Minute. Ich habe schon fest an die 3 Punkte geglaubt, bis der ansonsten gut und unauffällig wirkende Schiri die einzige und aber auch verheerende Fehlentscheidung traf, nämlich in der genau 60. Minute einen Elfmeter gegen uns zu verhängen, der nun wirklich keiner war. Der Angreifer von Karlshorst hatte sich im Strafraum entweder aus Kraftlosigkeit oder Verzweiflung einfach fallen lassen wie ein nasser Sack. Sein Glück war, dass der Schiri weit weg stand und er von 3 Spielern umringt war. Ich habe die Aktion aus 5 Metern Entfernung gesehen und sage klar: Kein Elfmeter.

Na ja, jedenfalls kam dadurch doch noch der Ausgleich. Mit 5 Minuten Nachspielzeit (nur der Schiri weis wofür) blieb es dabei. Es war ein insgesamt sehr faires Spiel, was über weite Strecken auf mittlerem Niveau geführt wurde. Unser einziges Manko des Spieles war, dass wir zu wenig Druck ausgeübt haben. Unsere Abwehr stand gut und auch im Mittelfeld waren wir überlegen, aber bei der Abwehr des Gegners wäre eigentlich mehr drin gewesen.
Die Karlshorster haben anschließend den Punkt gleich bei ihrer Weihnachtsfeier gefeiert. Auf der dortigen idyllischen Dachterrasse des Vereinsgebäudes gab es sogar noch Gulasch für uns aber leider kein Bier, weil nicht genügend da war !!! Rationiertes Bier bei einer Weihnachtsfeier. DDR-Nostalgie pur.

Für den verpfiffenen Elfmeter hat der Schiri seine gerechte Strafe erhalten. Er wurde für 5 Minuten in der Kabine eingesperrt, bis er panisch gegen die Tür hämmerte und als man gnädigerweise öffnete, er mit hochrotem Kopf und panischem Gesichtsausdruck zitternd hervorlugte und blaffte: warum sperrt ihr mich den hier ein ? So einen Elfmeter pfeift er nun nicht noch mal gegen uns. Wenn doch gehört er nächstes mal über’s ganze Wochenende eingesperrt.

Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr ! Was es fussballmäßig bringt? Schaun mer mal…

Keine Kommentare: