
Nachdem unser Neuzugang Reinhard R. bereits am 1. Januar (nicht elterngeldberechtigt, insofern egal!) mit Hamish Stewart die demographische Abwärtskurve erfolgreich aufgehalten hat, können wir nunmehr vermelden, dass Rabea und Andi Sch. das Gleiche gelungen ist.
Während Reinhard das BSC-Stammhaus Martin-Luther-Krankenhaus bevorzugte, ist Mathilda mit 3500 Gramm und 52 cm im St. Joseph-Krankenhaus, bezirksfremd weil Tempelhof, dafür aber mit kinderärztlicher Abteilung, zur Welt gekommen.
Glückwunsch allen Beteiligten!
In einem Telefonat mit Andi (er kommt am Montag!), fielen Worte wie „…glücklich,…alle wohlauf…, …schläft seit zwei Stunden…, …stolz…, …nicht undramatisch…, …alles gut gegangen…,…Ärztin brachte mir ein Glas Wasser…“.
Nähere Einzelheiten wird er sicher auf Anfragen, in der ihm eigenen Erzählform beantworten.
Während Reinhard das BSC-Stammhaus Martin-Luther-Krankenhaus bevorzugte, ist Mathilda mit 3500 Gramm und 52 cm im St. Joseph-Krankenhaus, bezirksfremd weil Tempelhof, dafür aber mit kinderärztlicher Abteilung, zur Welt gekommen.
Glückwunsch allen Beteiligten!
In einem Telefonat mit Andi (er kommt am Montag!), fielen Worte wie „…glücklich,…alle wohlauf…, …schläft seit zwei Stunden…, …stolz…, …nicht undramatisch…, …alles gut gegangen…,…Ärztin brachte mir ein Glas Wasser…“.
Nähere Einzelheiten wird er sicher auf Anfragen, in der ihm eigenen Erzählform beantworten.

Und da wir gerade so bei Personalities sind, noch ein paar andere Infos:
Thomas M. hat sich in Ravensburg mit seiner Familie bestens eingelebt. Jobmässig klappt es prima. Auch sein Sohn ist nach mehreren OPs stabil. Er lässt dem gesamten 2.Ü40-Team beste Grüße ausrichten. Er verband das mit Weihnachts- und Neujahrswünschen (Asche auf mein Haupt; der Autor). Nochmals betonte er, wie wichtig ihm die Mittwochabende waren, besonders die im Clubhaus. Wir haben uns auch gefreut Thomas! Endlich waren Boris, Peter und ein ungenannter, nicht allein die letzten Gäste. Th.Mueller@ZfP-Weissenau.de
Boris hat, nachdem er im Sommer die eine Hüfte „hat machen lassen“ (Westend-Kliniken), und darauf gleich die schwarze Abfahrt am Nebelhorn absolvierte, sich vor kurzem die andere Seite operieren lassen. Er ist im Aufbautraining, und visiert den September als ersten aktiven fußballerischen Termin an. Bei der Organisation der Wendisch-Rietz-Reise -sie findet statt!- war er wie in den vergangenen Jahren voll dabei.
Karsten N. war am 14. Dezember l. J.unter dem Messer (Adi Preißler würde „unterm Messer“ sagen). Seitdem, wie wir ihn kennen also ab dem 14.12. nachmittags, ist auch er in Bewegung. Die Kniescheibe ist wider der ersten Diagnose in Ordnung. Sein angestrebtes Ziel, im März schon wieder aufzulaufen, wird sich sicherlich nicht einhalten lassen. Die Wendisch-Rietz-Reise hat Karsten aus beruflichen Gründen absagen müssen.
Effendis Selbstdiagnose eines Meniskusabrisses mit angestrebter Athroskopie, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet. Er wird am Knie konservativ behandelt. In einem Gespräch fielen hier „…Strahlen…, …Phorese(?)…,…elektro-magnetisch…,…Zertrümmerung…“.
Vielleicht leuchtet sein Knie danach, was bei Flutlichtspielen einen ganz eigenen Glanz verbreiten würde. Zudem fielen Abspiele aus dem Augenwinkel leichter, angesichts unserer pechschwarzen Klamotten. Im April spielt Effendi wieder.
Gute Genesung allen!
Dicki 9/3/2007
6 Kommentare:
Herzlich Willkommen Mathilda. Rebecca freut sich schon auf Dich. Gut gemacht Rabea; heldenhaft Andi.
Familie Schröder/Richter
Herzliche Grüsse an Thomas & Familie. Wir hoffen, dass mit Eurem Sohn alles in Ordnung ist. Tja Thomas, im BSC-Casino ist am Mittwochabend immer ein Platz für Dich frei.
Pete & Familie
Mensch Dicki, da erreicht der Begriff "Mutter der Kompanie" ja ganz neue Dimensionen ! Ich find's wirklich grossartig, wie Du Dich darum bemühst und locker erreichst, unser Starensemle auch ausserhalb des Platzes zusammenzuhalten, zu informieren und zu motivieren. Danke für Deine inhaltsreichen Recherchen !
Dem neuen "gemischten Doppel" alles Gute im (BSC-)Leben, vor allem immer Gesundheit und nette Eltern (wobei dieser Wunsch ja schon in Erfüllung gegangen ist) ! Auch die ausgesuchten Vornamen gefallen mir ganz toll, endlich mal keine Jessica oder Nadine...
---
Zur Prognose April: Ich komme am nächsten Mittwoch zum Training, auf jeden Fall passiv, vielleicht schon aktiv. Letzteres aber spätestens beim übernächsten Training. Falls jemand dagegen wetten möchte: Ich warte auf Angebote und halte jeden Betrag, egal ob in pekunärer oder in flüssiger Währung...
Bis dann !
... da haben wir doch glattweg Reinhard und seine Familie vergessen. Unser herzliches Willkommen gilt natürlich auch der kleinen Hamish. Das wird ein toller Sommer auf dem BSC Gelände. Spielende Kinder und stolze Eltern. Da muss Carsten wohl einige Kindersitze kaufen.
Pete & Familie
Noch ein kurzer Nachsatz zu unserem Kinderboom: Wir können uns über mehr Nachwuchs als über Punkte in der Meisterschaft freuen. ... und das ist gut so.
P.S: HINWEIS AN ANDREAS: Dein Trikot ist im Casino hinterlegt.
Pete
Auch von meiner Seite die herzlichsten Glückwünsche an Rabea und Andreas. Willkommen Mathilda!
Kommentar veröffentlichen