
1. Der Innenstadtweg
Irgendwie muss man zum Alexanderplatz kommen. Dort hält man sich an die Ausschilderung, die auf die Bundesstrassen 1 und 5 verweist. Friedrichshain, Lichtenberg, Friedrichsfelde, Biesdorf könnte ausgeschildert sein.
Wir biegen ein in die Karl-Marx-Allee, die erste U-Bahnstation heißt Schillingstraße und wir wissen das wir richtig sind, denn nunmehr geht es nur noch geradeaus. Frankfurter Allee, Alt-Friedrichsfelde, Alt-Biesdorf, Alt-Kaulsdorf, Alt-Biesdorf heißt dann die große Ausfallstraße.
Kurz vor der Stadtgrenze biegen wir links ein in den Hultschiner Damm auf dem wir für die nächsten Minuten bleiben, bis in die Akazienallee links eingebogen wird. Die heißt auf den letzten Metern Heinrich-Heine-Str. und ist dan zu Ende.
Jetzt wird es haarig: Zwar lautet die Adresse des Platzes Köpenicker Straße 1a, der Platz liegt aber wohl laut telefonischer Auskunft von Frau Korduan (LAG des Geschäftsführers) in der Waldesruher Straße.
Somit biegen wir rechts von der Heinrich-Heine-Straße ein in die Mahlsdorfer Straße und suchen einen Parkplatz.
2. Die Autobahnvariante
Auf der A 100, die später einen andere Bezeichnung hat, immer draufbleiben.
Dann steuern wir über die Ausfahrt Köpenick, die Altstadt Köpenick an. Dort ist, wie von Anwohnern bereits seit Jahrzehnten gefordert, die direkte Durchfahrt durch die Altstadt gesperrt worden. Laut einem ABENDSCHAU-Bericht vor ein paar Tagen, gibt es aber (z.T. unklare) Umfahrungen. Hoffentlich ausgeschilderte.
Alternativ bietet sich eine frühere Ausfahrt (Oberschöneweide, Adlerhof?) an, um dieses Problem über die Wuhlheide zu umgehen.
Nach gelungenem Durchbruch müssen wir irgendwie die Bahnhofstraße, die dann die Mahlsdorfer Straße wird erreichen. Immer geradeaus
bis Akazienallee und dann wie oben.
Auch Sonntags wird man eine dreiviertel Stunde einplanen müssen.
Treffen ist 8:30 Uhr!
Gute Fahrt!!
Dicki 02/03/2007
1 Kommentar:
Hallo Dicki, gute Beschreibung! Laut "Erweiterte Suche" auf bahn.de sind es von Berlin-Grunewald, Auguste-Viktoria-Straße, bis zum Sportplatz Waldesruh, Köpenicker Str. 1 a, 43 km, Fahrtdauer 52 min. Die Kosten – gemäß ADAC berechnet für Mittelklasse (Normalfahrer: Ø 15.000 km/Jahr) mit 53 CENT je km – belaufen sich für die einfache Strecke auf 23 EURO (3,7 l Sprit erzeugen dabei 7,3 kg CO2). Die Bildung von Mitfahrgemeinschaften empfiehlt sich dringend.
Gutes Gelingen der 7er! Die Elfer tritt um 11:50h in Lübars an; ein Auswärts-Sechser ist also möglich und wäre dreamteammäßig!
#12
Kommentar veröffentlichen