.
Es ging heute gegen einen - der nach der Abmeldung von Rot-Weiss sowie Teutonia wenigen noch verbliebenen - Gegner, der sich so einigermassen in Augenhöhe mit uns befindet.
Deshalb war es besonders wichtig, von Anfang an konzentriert bei der Sache zu sein - oder wie Manni es ausdrückte, nicht gleich wieder in den ersten Minuten ein Tor einzufangen...
Die "berühmten" ersten Minuten, unsere ersten Minuten verliefen zwar ziemlich hektisch, um nicht zu sagen ungeordnet, jedoch gelang es uns diesmal endlich einmal, diese gegentorlos zu überstehen.
Mit fortlaufender Spieldauer fanden wir uns dann allmählich sogar immer besser, kombinierten zum Teil recht flüssig. Unübersehbar waren aber trotzdem noch (für das Niveau der Staffel, leider jedoch nicht für das von uns gewohnte...) überdurchschnittlich viele "unforced errors", welche glücklicherweise gegentorfolgenlos blieben.
Waren unsere ersten Angriffe noch häufig wegen Abseitsstellungen der angespielten Offensive abrupt beendet worden, so erreichte dann in der 14. Minute ein aus dem eigenen Drittel von Effendi in die Tiefe des Raums gespielter langer Pass den reaktionsschnell dorthin gestarteten Stephan. Es folgte die für den Stürmer schwerste Situation: Alleine mit dem Ball auf den Torwart, kein Gegenspieler, jede Menge Zeit. Stephan erledigte dies souverän, wuchtete den Ball links unten rein und bedankte sich hernach bei dem Passgeber nur mit dem einen Wort "Zucker". (Ob er damit eines der Synonyme für gute Vorarbeit oder vielleicht eine seiner Ansicht nach verhaltensauffällige Spielweise des Vorbereiters meinte, konnte noch nicht abschliessend geklärt werden...)
Zehn Minuten später war dann Carsten dran. Auf links geschickt, tümmelte er sich an zwei Gegenspielern vorbei und erzielte ein wenig billardmässig unter Einbeziehung eines dritten Gegenspielers mit plaziertem Flachschuss aus halblinker Position unser 2:0.
Dann wieder Stephan. Mario, der zuvor schon ein paarmal aus der Distanz Richtung Tor geschossen hatte, war mit dem ihm zugespielten Ball von links bis kurz vor die Strafraumgrenze gelaufen. Als viele mit einem erneuten Torschuss rechneten, passte er die Kugel scharf und präzise steil nach rechts auf den wiederum genau im richtigen Moment gestarteten Stephan. Die folgende Situation glich der vor dem 1:0, doch anstatt den Ball flach am Keeper vorbei in eine der beiden Ecken zu schieben, drosch Stephan mit voller Kraft drauf und jagte die Kugel eine Handbreit mittig unter die Latte - 3:0.
Zur Halbzeit ein ungewohntes Gefühl. Viel sollte jetzt eigentlich nicht mehr schiefgehen...
Nur Manni rieb sich mehrfach seine wunde Kehle. Aus mancherlei Gründen hatte er sich selbst heute auf die Position des letzten Mannes gestellt, und er interpretierte diese Position in bisher bei uns noch nie dagewesener Art und Weise, indem er ständig, wirklich bei jedem sich auch nur im Ansatz abzeichneneden Gegenangriff allen seiner von der jeweiligen Spielsituation abhängigen Vorstellung nach nicht optimal positionierten Mitspielern kurz aber deutlich ihre aktuellen Aufgaben zuwies. Jeder der so Angesprochenen versuchte diesen Kommandos bestmöglich zu folgen, und auf diese Weise kam eine seit langem so schon nicht mehr erlebte Organisation in unsere Defensive.
Für die Male, in denen es dann doch ein wenig haariger wurde, war Manni in gekannter alter Manier antrittsschnell und kompromisslos selbst zur Stelle. Die taktische Überlegung mit Manni als letztem Mann war heute wirklich Gold wert ! - Doch zurück zum Spiel...
Keine zehn Minuten nach Wiederanpfiff zeigte Stephan, dass er's genauso auch mit Köpfchen kann: Eine mustergültige Flanke von rechts von Hansi setzte er im Stile von - wer erinnert sich nicht an ihn ! - Schädel-Harry (Karger) genau getimed in die linke untere Torecke - ein Supertor, 4:0 !!
Das 5:0 fiel dann in der 62. Minute, als Marco aus Nächstdistanz (die Formulierung "Nahdistanz" wäre zu weit weg...) einen vom Keeper nach einem Torschuss fallengelassenen Ball mühelos über die Linie drückte.
Jetzt aber der historischste Moment des Matches ! Boris is back !! In der 71. Minute wechselte Volker mit dem seit fast zweieinhalb Jahren (22.05.2005) zwar immerzu mit uns mitfiebernden, übelst verletzungs- und operationsbedingt jedoch seitdem nicht mehr zum Einsatz gekommenen Wiesel - "they never come back" ist damit eindrucksvollst widerlegt.
Eine Aufbereitung der Leidenszeit des Herrn B.G. würde nun geschätzte weitere 2,5 MB in Anspruch nehmen, und deshalb hier nur im Namen von uns allen: Willkommen, Du alter Kämpfer !!! Wir und ganz Fussball-Deutschland freuen uns mit Dir !
Und dass Boris nicht nur sein Hemd spazierentrug, sondern sogleich wieder voll mit dabei war, zeigte er durch einige gelungene Flankenläufe sowie einen gefährlichen Kopfball ganz im Boris-Style, der nur knapp sein Ziel verfehlte. Aber wir haben ja noch ein paar Spiele vor uns...
Das halbes Dutzend machte dann Stephan voll. Im Ansatz so, wie Boris es gerade eben vorgemacht hatte (wobei man nun wirklich eben Stephan bestimmt keine Kopfbälle mehr vorzumachen braucht...), im Erfolg jedoch mit tödlicher Trefferquote. Eine Beinahe-Kopie seines ersten Kopfball-Treffers, Minute 76, auf präzise Flanke von - na, wem wohl, Boris. -
Beinahe hätte sich auch Mario im übrigen noch in die Liste der Torschützen eingetragen. Sein von halblinker Position aus 30 Metern in Richtung Tor geschossener Freistoss, der wohl eher als Vorlage gedacht schien, tippelte zweimal kurz auf und landete dann ohne Freund- oder Feindberührung flach im langen Eck. Die Aufklärung, ob die vom Schieri gegebene Abseitsstellung zweier unserer Angreifer nun tatsächlich eine war oder nicht, soll hier nicht weiter betrieben werden, nur leider fand das ziemlich kurios erzielte Tor so keine Anerkennung. Egal, heb's Dir für ein anderes Match auf, Mario, wo wir's vielleicht ein bisschen dringender brauchen...
Ausser den im Bericht bereits Genannten waren noch Peter, Micha, Schimmi sowie Ebi im Einsatz, die sicher und überragend spielten - wie überhaupt das ganze Team am heutigen Tage, dem wir uns weitere Tage und auch Ergebnisse dieser Art folgen zu lassen die grösste Mühe zu geben versprechen. BSC - der neue Schrecken aus Wilmersdorf !
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Hans, man merkt dem Spielbericht Deine Freude über den Sieg an. Die drei Punkte sind aber auch Balsam auf unsere geschundenen Sportlerseelen.
Man of the Match war für mich, trotz der vier Tore von Stefan und dem Comeback von Boris, Manni. Nicht nur weil er fehlerlos spielte, sondern weil er unseren Spielern, bis hinein ins Mittelfeld ihre Positionen, zuteilte.
Der arme Mann war bereits zur Halbzeit heiser, woran Ebi entscheidenden Anteil hatte. Ansonsten Ebi, wenn Du bei Deinem Gegenspieler gestanden hast, war das absolut fehlerlos.
Noch ein Wort zu Boris: Das war eine der schönsten Szenen die ich im Fußball erlebt habe, als Boris das Spielfeld betreten hat und die gesamte Mannschaft ihn mit standing Ovation begrüsste. Welcome back Boris. Nach solchen Verletzungen und Operationen wieder auf den Fußballplatz zurückzukehren, ist eine enorme Willensleistung. Respekt.
Pete
Wunderbar, Jungs, vor ein paar Tagen noch Auflösungstendenzen diskutiert und jetzt die Antwort auf'm Platz - Klassespiel, Kantersieg!
Effendi hat in der viel zu langen, auch von einigem Pech verfolgten Leidenszeit sein Gelübde eisern durchgehalten, keinen Spielbericht zu schreiben, ehe nicht wieder ein Dreier eingefahren wurde. Nun ist der Bann gebrochen, und schon ist der tolle Bericht gepostet, Du hast es nicht verlernt, Effendi.
Jetzt genug gelobt, wie jeder weiß, ist der schwerste Gegner der Nächste oder so...
Best Wishes to all, #12
Kommentar veröffentlichen