Zeit: Sonntag gegen 13:30 Uhr, das Spiel ist beendet
Hauptdarsteller: ein seit 1 ½ Jahren abwesender BSC-Fußballspieler (2), der an diesem Tage sein Punktspielcomeback (PSC) gab, ein BSC-Abwehrspieler (AS; 3+); der auf der Hinfahrt durch ständiges Zulabern nervende Ü50-Spieler (Micha K., noch 3) ist irgendwie verloren gegangen, wahrscheinlich hat ihn Arne (4) mitgenommen.

PSC gut gelaunt: „Sieben Tore sind eigentlich zu hoch!?“
AS: „Mmm.“
PSC: „Oder?“
AS kleinlaut: „Mmmh. Na ja. Vier oder fünf hätten auch gereicht.“
PSC: „Hach, ich könnte mich ärgern! Wir hatten ja Chancen! Ich hätte zwei, drei machen können.“
AS genervt: „Du brauchst dich nicht ärgern, Hast doch zwei gemacht. Ein sensationelles Comeback!“
PSC: „ Mir tut alles weh. Setz mich in die Badewanne. Oder auf die Couch. Oder beides.“
AS: „Badewanne. Wegen der Muskulatur. Um kurz nach fünf kommt die Pokalauslosung.“
PSC: „Wer ist denn da noch drin?“
AS schaudernd : „Zum Beispiel Borussia Dortmund!!“
PSC ahnungslos: „Die, die heute gespielt haben, spielen die immer?“
AS: „Der BVB hat doch heute gar nicht gespielt!“
PSC: „Nein, ich meine wir, uns, die Siebener!“
AS: „Die Elfer hatte heute zeitgleich ein Spiel. Da sind uns einige verloren gegangen. Deshalb musste Hans Sch. (3) auch in das Tor. Karsten hat sich eine Auszeit genommen. Ich bin froh, noch neun Leute zusammen bekommen zu haben. Vom Stamm waren ja nur ich, Hans Sch., Andi Hä. (4+) und Stephan B.(3) dabei. Also ein ganz und gar nicht eingespieltes Team. Dazu noch Tiefbau - Martin (2-). Hat auch lange nicht mehr gespielt!“
PSC lächelnd: „Dafür sah es stellenweise gar nicht schlecht aus. Wer war eigentlich der robuste Mittelstürmer?“
AS: „Ironie oder was!? Das war Lür (2-) aus der Ü50. Hat letzte Saison dort 32 Tore geschossen.“
Mit dem Unterfahren der Ruhlebener Bahnbrücke ist wieder Berliner Stadtgebiet erreicht.
PSC: „Kann der nicht öfters spielen?“
AS: „Manchmal kann er, manchmal nicht. Aber wo Du jetzt wieder einsteigst, nimmt der Dir den Platz weg! Ironisch Aber wenn Du das willst, lade ich ihn gerne wieder ein.“
Es folgt über längere Passagen, die bei Best - Agern bekannte Litanei, von „…fühle mich super, aber…, …geht nicht mehr so wie früher…, …muss mal wieder joggen gehen…, …sagt meine Frau auch…, …muss abnehmen, dann bin ich wieder schneller…, …brauche nur ein paar Trainingseinheiten…,…wenn es Frühling wird…, usw.
AS lakonisch: „Aha.“
PSC neugierig: „Wie habt ihr eigentlich vorletzten Montag gegen Eintracht Südring gespielt?“
AS sehr leise: „1:2 verloren“
PSC: „Und hat dieser Haufen da auch gespielt? Steigen wir wieder ab?“
AS richtet sich auf, der Sicherheitsgurt hätte ihn beinahe stranguliert, die 45 Grad warme Luft der auf ihn gerichteten Düsen hat zu Tränenfluss geführt : „Nee, war fast die Kernmannschaft: Peter R. (3), Eljay (3-), Andi Hä. (2-), Peter S. (3-), Stephan B. (3), Roland G. (3-), Hartmut S. (3-), Andi Sch. (4+), Hans Sch. (3-) und ich (3-). Ziel muss jetzt sein, einen zweistelligen Punktestand zu erreichen. In neun Spielen noch vier Punkte zu ergattern ist möglich, wird aber schwer angesichts unserer derzeitigen Form.“
PSC voll entschlossen: „Das schaffen wir!!“
Berlin-Schmargendorf, Elsterplatz
AS: „Tschüß und vielen Dank für das Gespräch!“
PSC: „Bitte, und bis zum übernächsten Spiel!“
Dicki 04/03/2008
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen