11. März 2008

BSC : RW Neuenhagen 1:3 – Partie auf sehr hohem Bezirksliga Niveau

Das Fazit vorweg: Es war eine der besten Saisonleistungen der BSC 7er. Wenn nicht sogar die beste, und das trotz der Niederlage. Das Spiel verlief auf sehr hohem Niveau, was wir nicht zuletzt deswegen mitgehen konnten, weil die Besetzung sehr gut war. Wie ein Tabellenletzter haben wir uns jedenfalls nicht verkauft. Mit dieser Leistung in den vorherigen Spielen würden wir mindestens im Mittelfeld der Tabelle stehen. Da wir aber gegen starke Neuenhagener auch dieses Spiel wieder verloren haben, wird der Klassenerhalt immer unwahrscheinlicher. Die big points haben wir leider alle schon kläglich verschenkt.

Die Saison ist gelaufen!

Daß an dieser Erkenntnis, deren mögliche Beziehung auf eine veränderte Praxis zumindest temporär gelähmt zu sein scheint, dafür spricht vieles. Praxis wird aufgeschoben und kann nicht warten; daran krankt auch Theorie. Das Verzweifelte, daß die Praxis, auf die es ankäme, verstellt ist, gewährt paradox die Atempause zum Denken, die nicht zu nutzen praktischer Frevel wäre.

Also Leute - kurzum: nicht weiter lamentieren, sondern weiter so geil spielen wie gestern, dann holen wir noch die restlichen Punkte um uns vor dem Abstieg zu retten.

Man muss bei der Berichterstattung vor allem die Wahnsinns Torwartleistung herausstellen. Also so was von Spitze. Aber auch sonst spielte jeder das was er kann. Nach dem 0:1 glichen wir noch vor der Pause aus und konnten das Spiel in der 1. Halbzeit offen gestalten. Amer erkämpft sich den Ball an der Eckfahne, spielt zu Roland, der den Ball schön vors Tor rein gibt, wo Andi Hä. in echter Gerd Müller Manier das Tor macht.

Auch nach der Pause ist die Partie zunächst weiter ausgeglichen – dank der Paraden von unserem Keeper bleibt es auch lange so.

Aber die exakte Phantasie eines Dissentierenden kann mehr sehen als tausend Augen, denen die rosarote Einheitsbrille aufgestülpt wird. Was einmal einer besseren Praxis obliegt und zuteil wird, kann Denken, der Warnung vorm Utopismus gemäß, jetzt und hier so wenig absehen, wie Praxis, ihrem eigenen Begriff nach, je in Erkenntnis aufgeht.

Was ich damit sagen will, ist: Das 1:2 ist völlig an mir vorüber gegangen. Ich hab’s nicht gesehen. Ich bitte um Ergänzungen des Spielberichtes.

Nach dem 1:2 in der Mitte der 2. Halbzeit haben wir ordentlich Druck gemacht. Aber der Schiedsrichter, dieser Schmierenkomödiant, hat so schlecht gepfiffen, dass unser Spielfluss dadurch oft gestört wurde.

Bis zur letzten Minute war wirklich noch alles drin. Wir haben dann hinten aufgemacht und Mann gegen Mann gespielt. Alles nach vorne. Das 1:3 ist dann noch in der Nachspielzeit gefallen.

Marco

2 Kommentare:

Dicki hat gesagt…

Starkes Spiel von Dir, starker Bericht von Dir!
Ja, das Spiel haben wir wieder vergeigt, aber diesmal auf ganz hohem Niveau!
Kämpferisch 1A über die gesamte Spieldauer, spielerisch mindestens eine halbe Stunde gleichwertig bis besser.
Ein temporeiches, intensives Spiel. Ich war nach dem Spiel total groggy. Ein Beispiel dafür, dass Kleinfeldfußball, richtig gespielt, nichts mit dem Gnadenbrot für im Herbst ihrer Tage stehende Fußballer geeignet ist. "Kinderfußball" hat ein Mannschaftskamerad mal gesagt, und allen Mannschaftsmitgliedern geraten, so lange wie möglich, das Großfeld zu bespielen. Ach, wäre er am Montag dabei gewesen!!
Die Torwartleistung war in der Tat außergewöhnlich gut.
Von wem stammen die, ohne Dir nahe zu treten, philosophischen Betrachtungen? Horkheimer, Hegel, Popper oder Marx oder wer?

Hans hat gesagt…

... in der Tat: auch von der Seitenlinie war eine bärenstarke Leistung zu sehen und die Neuenhagener mussten bis zuletzt alles geben, um das Spiel zu gewinnen. Einen Klassenunterschied konnte ich nicht sehen. Im Gegensatz zu unserem Super-Tor verdienen alle drei Gegentore das Attribut "unglücklich", weil die Neuenhagener jeweils kleine Ungenauigkeiten, Stellungsfehler oder Mißverständnisse zu glücklichen Torschüssen nutzen konnten. Andererseits hat Ralf etliche Großchancen und 1:1-Sitautionen vereitelt. Ich fand, dass wir mit unserer doch nicht so eingespielten Mannschaft trotz allem Einsatz deren sehr gutem Kombinationsspiel mit vielen Doppelpässen und Positioswechseln nicht über die gesamte Zeit stand halten konnten. Daher geht das Ergebnis in Ordnung.

Aber wie gesagt: ein temporeiches und spannendes Spiel , bei dem auch die Zuschauer auf ihre Kosten gekommen sind.

Hans