20. März 2008

Siegreich im Fernduell

.

Wieder mit Manni als Libero präsentierte sich die 11er beim 1:3 (0:1) gegen den aktuell Tabellenfünften Eintracht Südring I im Rückraum verhältnismäßig gefestigt. So gut es ging, dirigierte er die Manndecker Frank und Michael, zu deren Verdruss deren Gegenspieler im Verlauf der 90 minus x Minuten drei Tore schossen. Der frische Mehrfacherzeuger Pete hatte keine Chance. Auch die Schiedsrichterassistentin war machtlos. Die in der Kabine zitierten Tricks von Sammy Drechsel kamen zu spät.

Immerhin: Dass der BSC-Rückraum nicht durchgehend zum Hauptraum des Geschehens avancierte, war auch ein Verdienst des außen mit Carsten und Hansi, innen mit René, Stephan und Effendi spielerisch ebenbürtig besetzten Mittelfeldes, in der zweiten Halbzeit optimiert durch den dann zurückgezogenen und seine Stärken effektiver einsetzenden Peter, der freilich darauf besteht, nicht bis zur Verteidigung durchgereicht zu werden. Nach einer Aussprache mit seinem Kollegen Demichelis erhebt er seine Spielposition natürlich nicht zur Bedingung.

Zur Pause hieß es 0:1. Das Rennen war noch nicht gelaufen. Boris setzte sich nun auf der rechten Außenbahn mehrfach gut in Szene und hatte gar die Möglichkeit zum 1:1. Auch John war durchweg anspielbereit und verteilte die Bälle weiter, hatte selbst auch eine Chance. Schade. So war das 0:2 eigentlich nicht eingeplant, nach einem Eckball geköpft von dem Enkel von Marc Bolan, einem ehemaligen G.Spieler von T.Rex. Es folgte eine Drangperiode des BSC mit dem verdienten Anschlusstreffer durch Hartmut. Dann waren wir wieder dran. Der Tabellenunterschied war auf dem Platz in dieser Phase nicht erkennbar. Während Schimmi die Fanfaren blies, konnte Hartmut einmal mit dem gegnerischen Torwart spielen, der sich daraufhin lieber mit Schimmi solidarisierte. Blaulicht auf dem Hubi. Die folgerichtige Unterbrechung nahm dem BSC etwas den Spielfluss. Stephan hätte es allerdings beinahe noch geschafft. Fast auf dem Elfmeterpunkt wurde er angespielt, nahm den Ball direkt und schoss platziert auf den Kasten, wo sich leider auch der Schlussmann platziert hatte. Das 1:3 fiel dann unglücklich, aber nicht ganz unverdient.



Zusammengefasst war es ein sehr schnelles Spiel, denn der Schiedsrichter pfiff die Partie zu früh an und wieder ab. Letzteres offenbar zur Chancengleichheit mit der zur selben Stunde laufenden Begegnung des ewigen Widersachers, der 1. Herren des FC Bayern München, im nachbarschaftlichen Stadion der Freundschaft. Dieses Fernduell jedenfalls gewann das wie stets optimistisch auftrumpfende dreamteam aufgrund der Überzahl geschossener Tore (1:3 / 0:2 = 1:0) wieder einmal souverän.

Michael

19.03.2008


FÜR MICHAEL

2 Kommentare:

Pete hat gesagt…

Das war eine spielerisch gute zweite Halbzeit gegen Südring. Es gab einige sehenswerte Ballstaffetten. Darauf lässt sich aufbauen.
Wir wünschen allen Dreamteamern ein frohes Osterfest.
Pete & Familie

Axel hat gesagt…

Ich konnte keinen Klassenunterschied erkennen. Die Abwehr stand überraschend gut, auch im Sturm gab es einige schöne Aktionen, allenfalls im Mittelfeld gab es ein paar Verschnaufpausen, in denen der Gegner dann zu freizügig agieren konnte. Insgesamt aber eine Partie nahezu auf Augenhöhe, Ihr spielt jetzt ordentlich mit in der Staffel, war nicht unbedingt zu erwarten, zumal nicht mit ständig durcheinander gewürfelten Aufstellungen. Schöne Ostern weiterhin mit vielen Eiern,
#12