27. Mai 2009

2:2 gegen den BSV + herzlichen Glückwunsch!

Als entscheidende Phase für die Karriere eines Fußballers wird gemeinhin der Übergang vom Jugend- in den Erwachsenenbereich gesehen. Manni M. hat diesen Schritt mit seinem Jahrestag am vergangenen Freitag erfolgreich getätigt. Über nahezu die gesamte Spieldauer des Lokalderbys gegen den BSV 92 ließ er keinen Zweifel daran aufkommen, daß er sich der Verantwortung bewußt war, die die Binde des Mannschaftsführers einem Spieler auferlegt. Mit großer Entschlossenheit und hohem Durchsetzungsvermögen ließ er keinen Zweifel daran, daß er sich selber bei seinem Jubiläumsspiel die Chefrolle zugedacht hatte. In der ersten Hälfte gelang das beinahe perfekt. Der BSC ging verdient nach etwa 20 Minuten in Führung und ähnelte inseiner Spielweise den Minimalartisten von Hertha BSC, die sich in der abgelaufenen Saison mit dieser Taktik mehrere Wochen an der Tabellspitze der Bundesliga gehalten hatten: sehr konzentriert, sehr sicher, sehr selbstbewußt. Das zwischenzeitliche 1:1, ausgerechnet in einer Situation in der die Chefrolle in der Defensive etwas ungeklärt wirkte, schien eher ein kleiner Betriebsunfall. Es gab keinerlei Grund von der eingeschlagenen Marschrichtung abzuweichen. Hertha hatte es mehr als einmal vorgemacht: sein eigenes Spiel spielen, den Gegner damit kontrollieren und auf die eigenen Möglichkeiten warten, die sich dann beinahe von selbst einstellen.
So weit die Theorie. In der Praxis allerdings zeigte sich der BSC nach dem Wiederanpfiff seltsam teilnahmslos, nicht laufbereit und viel zu weit entfernt vom Gegner. Das änderte sich nach mehreren bedenklichen Situationen erst mit der mehr als glücklichen 2:1- Führung nach einem mit den Haarspitzen verlängerten Freistoß durch John J. Der BSC war mit einem Male wieder im Spiel angekommen, baute die eigenen Angriffe sehr durchdacht auf und erarbeitete sich Torchance um Torchance. Höhepunkt das 'Scheibenschiessen' nach etwa 50 Minuten mit 3-4 allerbesten Einschußmöglichkeiten aus nächster Nähe, bei der allerdings immer ein BSVler irgendwie noch ein Bein in die Schußbahn brachte.
Und dann erwies sich leider, daß unser Jubilar doch noch nicht die volle Reife des Erwachsenenalters erreicht hat. Nicht mit ansehen könnend wie vorne beste Gelegenheiten nicht in Torerfolge umgemünzt werden konnten, wurde der Libero kurzerhand aufgelöst, suchte Manni M. seinerseits sein Glück vorderster Linie. Und es kam wie man es hatte kommen sehen können. Ein Moment der Ungeordnetheit in der Deckung, die Zuordnung nicht geklärt und der BSV erzielte das zwar nicht unverdiente aber höchst glückliche Ausgleichstor. Dumm gelaufen irgendwie. Kein individueller, sondern ein taktischer Fehler wie er in Jugendmannschaften halt passiert. Nichtsdestotrotz: man wünscht sich diese große Leidenschaft von Manni M. noch für viele, viele weitere Jahre. Herzlichen Glückwunsch zum 50.!

3 Kommentare:

Pete hat gesagt…

Nochmals herzlichen Glückwunsch zu Deinem "runden" Geburtstag Manni. Du hast am Montag ein klasse Spiel abgeliefert.

Effendi hat gesagt…

Ein (in manchen Einzelheiten "leider") treffender Spielbericht, lieber Eljay !
Habe das Spiel live gesehen, und muss sagen, dass unserer Truppe wahrlich nicht Angst um die nächste Saison zu sein braucht, wenn das hier heute angetretene Ensemble des BSV eines der Spitzenteams der Liga gewesen sein soll. Das Match ging doch wohl zu mindestens 65 % an den BSC. Und wenn dann noch - hoffentlich bald ! - die Galionsfigur wieder an Bord kommt, sollten sich doch nach obenhin alle Möglichkeiten öffnen. -
Eins noch: Sooo alt, wie Du Manni in Deinem Bericht gemacht hast, ist er nun aber wirklich noch nicht...!

Dicki hat gesagt…

nni,
Hallo Manni,
auch von mir alles Gute zum neuen Lebensjahrzehnt!
Dem Bericht nach, hast Du gleich alle guten Vorsätze in dem Spiel verwirklicht (bis auf eine Situation, in der deine hinteren Mitstreiter dir das Geburtstagsgeschenk vermasselten).
Hatte übrigens am Montag um 11:34 Uhr bei dir auf der Dienststelle angerufen - aber da waren wohl schon die Feierlichkeiten voll im Gange...