13. März 2010

Danke Klaus!


Mensch Klaus! Wie Du das hingekriegt hast! Also alle Achtung! Monatelang mussten wir diesen Winter ertragen, das Training fiel aus, die Spiele fielen aus. Wieso? Stimmt ja, für den Sport interessierst Du dich ja nicht so. Na, weil es bei uns auf dem Hubi auch geschneit hat, der Platz vereist war. Dass wir unseren Platz, oder aber die unsere Gegner nur schwer erreichen konnten, sei hier nur am Rande erwähnt. Wieso? Ach so, stimmt ja, für die S-Bahn und Eisbeseitigung interessierst Du dich ja auch nicht so. Pragmatisch wie Du bist, wirst Du jetzt sagen, dass wir ja Skilanglauf auf den Plätzen hätten machen können. Das hätte uns das Sportamt sicherlich nicht erlaubt, genauso, wie es uns die Schneeräumung der Plätze verboten hat.

Aber seitdem Du wieder an Bord bist, alles zur Chefsache erklärt hast, ist der Schnee und das Eis weg. Einfach weg! Wir können wieder spielen. Danke Klaus! Statt wie in vergangenen Jahren noch zwei, drei Wochen zu warten, bis die letzten Eisreste weg geschmolzen sind, ging es, dank deines Eingreifens, dieses Jahr ganz schnell.

Bei mir in der Berkaer Straße turnte letzte Woche ein Trupp von 11 Leuten in orange rum, fegten das Granulat und was sonst noch so rum lag zusammen. Seitdem könnte Tim Mälzer dort auf dem Bürgersteig ein Fünf-Gänge-Menü servieren.

Eins muss man dir lassen, wenn Du dich schon mal um was kümmerst, dann aber richtig! Und dass Du dich auch um den Hubi gekümmert hast, werden wir dir nicht vergessen. Na ja, ob das allerdings bis zum September nächsten Jahres anhält, kann ich dir nicht garantieren.


Du Klaus, in diesem Zusammenhang, ich weiß, Du hast jetzt wieder viel zu tun, aber wegen der Dringlichkeit trotzdem:


Der 7er und der 11er fehlen Punkte und Tore. Und Spieler. Aber eigentlich bräuchten wir Tore. Genauer gesagt jemanden der Tore schießt.

Ja gut, wir haben letzten Sonnabend gegen die Mannen von Türkyemspor 4:1 gewonnen. War auch ein klasse Spiel. Dein Namensvetter war sogar der beste Spieler. Aber das müssen wir angesichts des sehr netten und fairen, aber läuferisch und spielerisch doch arg limitierten Gegners relativieren. Gegen die taktisch hervorragenden BSCer aus Reinickendorf setzte es eine 0:7 Klatsche. Davor gingen wir sang- und klanglos in Johannisthal unter (0:5). War danach ein netter Abend, wir wissen jetzt, dass der KSV Johannisthal komplett bei der TECHNIKER Krankenkasse versichert ist, aber das ist ein anderes Thema.


Trotz 25 Leute auf Liste, dazu die immer aushilfsbereiten Ü50er (Dank an Arne!) gibt es zunehmend Besetzungsprobleme. Verletzungen, Beruf, Datsche, vegetative Dystonie und wer weiß, was noch alles daran schuld ist.


Klaus Du musst uns helfen! Mit Spielertransfer kennst Du dich doch jetzt aus. Nee, den Hillenberg können wir nicht gebrauchen, sieht unsportlich aus. Absolute Beginners haben wir schon genug. Vielleicht als Sponsor. Wir haben nichts gegen Bauunternehmer, dass können wir sogar beweisen!

Weißt Du, was aber unser Hauptproblem ist? Nicht nur ein fehlender Goalgetter oder die nervenden Telefonaktionen von Peter, Boris, Andi Sch. und mir: Uns ist der Spielspirit verloren gegangen!


Da wird rumgebolzt wie früher vor dem Reichstag. Eins-zu-Eins-Situationen werden gesucht, und der Ball verloren, Doppelpasspunkte werden nicht gesehen, hohe Bälle en Masse wie in der siebten englischen Liga, der Ball wird abgespielt und man bleibt stehen, drückt dem Ballführenden zwar die Daumen für den weiteren Lebensweg, aber sonst…Alles luschig!


Kannst Du nicht mal kommen und uns den Sarrazin machen? Ich meine so als Erweckung und mentaler Einpeitscher! Bei den BSRlern warst Du doch auch. Morgens um 4:30! Wie Du deine verschränkten Arme schnell runtergezogen hast, um Empathie zu symbolisieren, als die ABENDSCHAU-Kamera auftauchte…. also Du bist eben ein Profi!


Klaus wir brauchen dich!



Dicki 13/03/2010

Keine Kommentare: