Nach dem sicheren Sieg im 6-Punkte-Spiel gegen Altglinicke hat es den Anschein als müsse sich die 7er langsam neue Ziele setzen: Platz 4 zum Beispiel, der nur noch 5 Punkte entfernt ist und bei einem Sieg gegen Stern Britz in neun Tagen absolut in Reichweite. Und/ oder die große Revanche in gut drei Wochen gegen Johannisthal 2. Auch 40 Punkte in der Abschlußtabelle sind keine Träumerei mehr -immerhin geht es noch gegen 4 Teams, die in der Tabelle zwischen Platz 8 und 13 stehen...
Aber stopp! Halten wir den Ball mal lieber etwas flach. Schließlich liegt der Zehnte auch nur 6 Punkte zurück, und außerdem gibt die Leistung vom vergangenen Samstag wenig Anlaß zu Übermut. Erstens verfügte der Gegner nur über ziemlich bescheidene spielerische Mittel; zweitens war er in der zweiten Halbzeit bei frühsommerlichen Temperaturen und böigem Gegenwind schlicht und ergreifend platt. Eigentlich gelang es Altglinicke in Rückstand nur ein einziges Mal, unsere Hintermannschaft halbwegs in Verlegenheit zu bringen. Nach Ein-Spiel-Drehen-Können sah das alles nicht gerade aus...
Auf der anderen Seite, also unserer, hatte man demgegenüber nach dem 0:1-Rückstand, der sich in der Anfangsphase des Spiels mehrfach angekündigt hatte, immer das Gefühl, daß man nur abzuwarten brauche um dann zuzuschlagen. Wurden in der ersten Halbzeit die Angriffe zum Teil noch nicht lange genug ausgespielt, war es dann zu Beginn der zweiten eine mustergültige Kombination über unseren in der Spielentwicklung wieder einmal überragenden 10er (Stephan) nach Außen auf unseren 'Ersatz-Toni', welcher dann präzise auf den Kopf von 'Miss Thirty' (Hartmut) zum Ausgleich auflegte. Es folgten einige vielversprechende Distanzschüsse vom diesmal sehr konzentriert wirkenden 7er (Effendi), auch zwei Direktabnahmen von Nr. 11 (Eljay) nach Ecken unseres im letzten Spiel so unglücklich agierenden Veteranen aus dem südlichen Afrika. Komplimente für seine das Angriffsspiel belebende Leistung. Ohnehin hatte man den Eindruck, daß sein Mitwirken mehr Variationsmöglichkeiten für die Offensive bedeutete...
Der Rest der Geschichte ist ansonsten schnell erzählt: die Abwehr stand, wie eigentlich immer wenn sich unser 4er (Dicki) in den Defensiv-Verbund integriert hatte, höchst sicher, und die Mannschaft konnte insofern in aller Ruhe auf die Chancen zum tödlichen Konter warten. Diese ergaben sich zum zweiten Treffer für Stephan, der einen Lauf über das halbe Spielfeld mit einem präzisen Beinschuß abschloß, zum dritten für den sich lösenden Eljay, nach exzellenten Zuspiel von Nr. 33 (Andreas S.), das alle Qualitäten unseres 'Allrounders' aufzeigte: die Fähigkeit den Ball zu behaupten, die Souveränität auch in Bedrängnis den besser Postierten zu suchen und vor allem diesen Instinkt für die absolut überraschende Aktion. In diesem speziellen Fall ein Paß, der die eine brachliegende Hälfte des Spielfeldes förmlich aufschloß für einen Sololauf über gut 30 Meter mit knackigem Abschluß rechts oben ins Eck: Knockout -und nicht Sieg nach Punkten!
Einziger Kritikpunkt: dieser Treffer zum 3:1 fiel nach den Chancen zuvor doch etwas spät. Ansonsten sind nur noch zwei Dinge anzumerken: erstens, die Unverzichtbarkeit der im Vorangehenden nicht ausdrücklich Erwähnten für das Zustandekommen dieses Sieges; zweitens, diese drei Punkte haben überhaupt keinen Wert, wenn sie nicht im Montagsspiel gegen Kaulsdorf 2 bestätigt werden.
Vamonos!
2 Kommentare:
Nachsatz. Dieser Sieg ist gewidmet: Axel S., Hans Sch., Manni M. -und der 11er BSC Ü40 2, der mindestens die Hälfte aller 26 Punkte gebühren...
was für Minen auf dem Siegerfoto ! - Ich will mal um euretwillen annehmen, dass ihr nur deshalb so reserviert guckt, weil drei Meter hinter euch die Geschlagenen neidvoll auf das magische Dreieck blickten... Oder ist etwa ein Auswärts-3:1 schon so was wie ein Standard-Ergebnis geworden ? Nee, nee - jeder Sieg ist zum Freuen. - Fortsetzung folgt ?
Kommentar veröffentlichen