.
Liebe Mitkicker !
In puncto Eisbeinessen hat sich eine ebenso überraschende wie erfreuliche neue Situation ergeben !
Doch lest bitte selbst !
Es folgt in Chronologie der e-mail- Wechsel zwischen dem 1. Vorsitzenden und mir :
-------------------------------------------------------------------------------
e-mail von Effendi an Frank N., gesendet am Montag um 12:58 Uhr
-------------------------------------------------------------------------------
Hallo Frank !
Hier ist Hans, 2.Ü40....
Ich hatte gestern abend ein nicht so ganz erfreuliches Telefonat mit Roland bezüglich des Eisbeinessens am kommenden Mittwoch.
Das Kernproblem dabei ist , dass der Termin des Essens absolut kollidiert mit unserem Trainingstermin am Mittwochabend. Wir haben zwei Tage drauf ein - zumindest für uns - wichtiges Spiel in Johannisthal.
Ich hatte Roland diese Konstellation bereits am vergangenen Mittwochabend mitgeteilt, als er mir den fraglichen Termin während unseres Trainings bekannt gab.
Natürlich verstehe und teile ich die Überlegungen von Roland hinsichtlich seiner Termingestaltung, erwarte aber im Gegenzug ein gleiches oder zumindest ähnliches Verständnis seinerseits für unsere Situation.
Ich schreibe Dir diese mail nun nicht etwa deswegen, weil ich bei Dir um Zustimmung für mein Verhalten werben will oder so etwas wie einen Schiedsrichter in dieser Angelegenheit benötige, sondern einzig deshalb, um Dich auf den laufenden Sachstand zu bringen.
Im Folgenden im Wortlaut mein Kommentar zu dem Vorgang auf unserer bsc-dreamteam - Website, zu Deiner Information:
Bei meinem gestern abend geführten Telefonat mit Herrn Greinke betreffs der voraussichtlichen Teilnehmerzahl an dem Essen aus unseren Reihen äusserte Herr Greinke - gelinde gesagt - Verständnislosigkeit darüber, dass wir gegebenenfalls die Wahrnehmung unseres Trainingstermins der Teilnahme am Eisbeinessen vorziehen, ziemlich wörtlich nach dem Motto: "Ihr seid ja nur die 2. Altliga..."
Herr Greinke teilte mir ausserdem mit, sich in diesem Sinne u.a. auch dem 1. Vorsitzenden unserer Abteilung gegenüber äussern zu wollen. - Da bekam ich dann richtig das Zittern...Ich hatte Roland bereits vor Tagen mitgeteilt, dass eine zahlreichere Teilnahme unsererseits ob des - um es mal mit Dicki zu sagen: - besch....eidenen, weil nämlich mit unserem Trainingsabend kollidierenden Termins eher unwahrscheinlich sei. Rolands Antwort: Es wäre jeder Termin immer für irgendjemanden ungünstig gewesen.
Ist völlig klar, nur sollte man uns dann bitte nicht auch noch fehlendes Engagement unterstellen !
Ich bin mir sicher, dass bei einer anderen Termin-Konstellation mehr als nur einige von uns mehr als nur sehr gerne dabeigewesen wären ! (Ohne hier jetzt irgendjemandem die Mittwoch-Casino-Teilnahme von vornherein ausreden zu wollen !! Das soll bitte jeder für sich selbst entscheiden.)
Auf meine Frage nach der voraussichtlichen Anzahl aller von allen Männermannschaften überhaupt in Frage kommenden Nahrungsmittelfassenden - immerhin acht Teams ! - gab Roland die Prognose 30. --
Wir stellen mit unserem Kader zwei von insgesamt acht BSC-Männermannschaften, was soviel heisst, dass aus den verbleibenden sechs Mannschaften (abzüglich des Vorstandes) im Schnitt also vier Teilnehmer pro Team dabeisein werden; Teilnehmer von an diesem Abend trainingsfreien Mannschaften wohlgemerkt. (vgl. hierzu u.a. auch das Teilnehmerverhältnis unserer 2.Ü40 zur gesamten Fussballabteilung bei der letzten Jahreshauptversammlung, bei welcher unsere fünf Prozent 2.Ü40-Fussballspieler 40 Prozent des Auditoriums ausmachten !!) --
Ich wäre selber sehr gerne zu der Veranstaltung gegangen und sehe durchaus auch das Problem, einen Termin festsetzen zu müssen.Und wenn ich auch nur Angehöriger der 2. Altliga bin, so freue ich mich wie jeden Mittwoch auf das gemeinsame Training mit Dir, Pete, und den anderen Jungs !
Ich wünsche Dir noch 'nen schönen Tag, Frank, und hoffe, dass wir beim nächsten Termin mit unserem Kader hoffentlich so zahlreich wie gewohnt erscheinen können !
Liebe Grüsse, im Namen aller Ü40er,
Hans.
---------------------------------------------------------------------------------
e-mail von Frank N. an Effendi, gesendet am Mittwoch um 08:44 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------
Hallo Hans,
zunächst einmal vielen Dank für die Information und leider ist es uns mal wieder passiert, dass mit eigentlich etwas Gutem wieder etwas Negatives hängenbleiben wird.
Mein Vorschlag an Euch direkt lautet (obwohl es von mir und Roland eigentlich anders angedacht wurde) daher, dass Ihr nach Eurem Training ins Casino dazu kommt und dann am Eisbeinessen einfach teilnehmt. Vielleicht könnt Ihr Euer Training etwas intensivieren und dadurch auch verkürzen, so dass es mit dem Essen nicht so spät wird.
Uwe Knop wird Euch dann sicherlich Gesellschaft leisten, da er auch später erst dazukommen kann. Vielleicht könnt Ihr ihn ja dann für die 2. Alt noch gewinnen.
Auf jeden Fall viel Erfolg für Euer Spiel gegen Johannisthal und hoffentlich viel Spass beim Essen.
Ihr müsstet nur vor Eurem Training Carsten Bescheid geben, wieviel Essen ihr benötigt. Ich denke schon, dass er das noch hinbekommt.
Mit Uwe habe ich gestern darüber schon gesprochen und er weiss Bescheid, also ansonsten Uwe einfach noch einmal anrufen.
Da ich momentan in München bin, kann ich leider nicht operativ eingreifen bzw. am Essen teilnehmen.
P.S. Solltet Ihr dies heute Abend nicht mehr hinbekommen, dann lass ich mir etwas anderes einfallen. Bitte denkt aber daran, dass Ihr heute Abend auch die Schiedsrichterzuschüsse (je 100 €) für Eure beiden Mannschaften erhalten werdet.
Grüsse
Frank
---------------------------------------------------------------------------------
e-mail von Effendi an Frank N., gesendet am Mittwoch um 15:03 Uhr
---------------------------------------------------------------------------------
Hallo Frank !
ich danke Dir im Namen von uns allen allerherzlichst für Deine schnelle und nette Antwort auf meine mail, die nicht als Beschwerde gemeint war, sondern wirklich lediglich Deiner Information dienen sollte.
Insofern kann ich Deine Ansicht , dass bei uns von der Eisbein-Aktion etwas Negatives hängenbleiben wird, so nicht stehen lassen !
Ganz im Gegenteil haben wir uns darüber gefreut, dass ihr (in diesem Fall wohl speziell Du und Roland) Euch so nette Gedanken darüber macht, unsere acht Männerteams auch ausserhalb des heissgeliebten Rasenvierecks zusammenzuhalten. Schade war nur, dass speziell für uns dieser Abend schon anderweitig belegt zu sein schien...
Es sieht nun ja aber ganz danach aus, als ob wir durch die von Dir angebotene Vorgehensweise doch noch zu dem Eisbein-Gelage dazukommen werden !
Mal sehen, ob die 16 freien Zeilen auf dem Spielberichtsbogen ausreichen werden, um alle unsere Teilnehmer eintragen zu können. Notfalls müssten wir Uwe dann als Linienrichter mit dazunehmen…
Nochmals ein herzlichstes Dankeschön an Dich, Roland, Uwe und Carsten und all die anderen uns leider nicht bekannten Helferinnen und Helfer – und vielen Dank ebenfalls für die in Aussicht gestellte Finanzspritze für unsere Teams !!
Liebe Grüsse,
Hans.
------------------------------------
Na denn, Freunde...
Nehmt Euch also bitte, wenn ihr möchtet, noch ein wenig Nach-Trainingszeit mit !
.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen