6. März 2007

2. 11er Altliga: Lübars - BSC 2-1


Der geneigte Leser erkennt am Verfassernamen das es mit einem "Dreier" für die 2. 11er Alt wieder nicht geklappt hat.Aber der Reihe nach.Da die 2. 7er Alt vor unserem Spiel aktiv gewesen ist, trudelten unsereSpieler nach und nach in Lübars ein. Erfreulich, und im Spielverlauf enorm wichtig, war die Rückkehr von "Schwaben Klaus" und der erneuteEinsatz von Martin. Darüber hinaus konnten wir Hans Schirrmeister und Reinhard begrüßen. Dann der Schock. Hans erscheint mit einer Plastiktüte,die für Spielkleidung und Sportschuhe eindeutig zu klein gewesen ist. Seinkurzer Kommentar: Meniskusverletzung; Operation sehr wahrscheinlich.Hau rein Hans, Gute Besserung.

Das Spiel fing in den ersten zehn Minuten recht ruhig an. Lübars optisch etwas überlegen, aber nichts Zwingendes. Dann ein grüner gegen zwei schwarze in Höhe des Elfmeterpunktes; ein schlapper Torschuss, der jedoch unglücklich von Hansi abgefälscht wird. Kein Vorwurf Hansi, das ist auch schon Beckenbauer passiert. Keine zehn Minuten später stehen wieder zwei schwarze gegen einen grünen ca 8m vor der Torlinie. Der Ball ist eigentlich schon geklärt, als einer der unseren (der Name ist dem Verfasser bekannt) den Ball vertendelt. Der Grüne sagt Danke und piekt den Ball ins Tor. Jetzt war das Schlimmste zu befürchten. Lübars hatte kurz danach noch die Chance zum 3-0. Das konnte jedoch durch den auf der Torlinie stehenden Axel noch verhindertwerden. Grosser Sport Axel.
Wir kamen wieder etwas besser ins Spiel, ohne dabei zwingende Torchancen zu erarbeiten. So blieb es zur Halbzeit beim 2-0.Lübars ging im Gefühl des sicheren Sieges in die Kabine und wechselte den guten Kapitän im Sturm aus. Da war doch was. WM 1970. Deutschland-England. Bobby Charlton.Leider hatten wir keinen Uwe Seeler. Dafür aber einen Stefan. der eine Viertelstunde vor Schluss einen Freistoss, leicht abgefälscht, unter die Latte hämmerte. Der Anschlusstreffer war mehr als verdient.Wir hatten mit Beginn der zweiten Halbzeitdeutliche Feldvorteile. Leider konnten wir uns weiterhin keine klaren Torchancen herausspielen. Die gefährlichen Konter von Lübars wurden von unserer Abwehr (Innen Martin/Schwaben Klaus; überragend) und unseren Weltklasseausseverteidigern Hansi und Axel abgefangen. Ab und zu war auch etwas Glück dabei.

Um es kurz zu machen. Ein weiterer Treffer ist uns nicht gelungen. Das lag sicher auch an dem wirklich guten Libero von Lübars. Der stand immer da wo wir hinwollten.



Es war trotz der Niederlage ein gutes, kämpferisch sogar überragendes Spiel unserer Mannschaft. Einsatz, Willen und Moral, nach zwei saudummen Gegentoren, waren erstklassig.So holen wir bald den ersten Dreier. Da bin ich mir sicher.Danke Jungs, es hat heute Spaß gemacht mit Euch zu spielen.


Pete

4 Kommentare:

Pete hat gesagt…

Danke Dicki für die Übertragung des Spielberichtes und die gelungene fotografische Ergänzung. Dank auch an Hans Schirrmeister für den Bier-
kasten.
Pete

Dicki hat gesagt…

Schöner Bericht Peter!
Ja, wir können aufbauen auf diesem Spiel. Ab der 30 Minute waren die statistischen Parameter eher auf unserer Seite, also z.B. Ballbesitzquote ca. 60%, Zweikämpfe ca. 50 bis später 80 %. Allerdings spricht die Fehlerquote gegen uns: viele Bälle gingen viel zu früh, und auch unverständlich unschlau verloren. Von strukturiertem Aufbauspiel sah ich wenig. Von daher geht das Ergebnis in Ordnung!

Trotzdem: Kämpferisch und von der Moral her, erste Sahne. Keine Meckereien. Die Lübarser Zuschauer (offene Psychatrie) beteten den Abpfiff sehnlichst herbei bzw. forderten trotzig:"Schiesst doch endlich den Ausgleich, ein Sieg haben die A...r nicht verdient!"

Auch der Umstand, dass vier Spieler aus dem brandenburgischen, von einem bei Sonnenaufgang stattgefundenen Punktspiel herbeieilten, spricht für die (gute) innere Verfassung der Mannschaft.

P.S. Gerne hätte ich ein Bild vom Autor reingesetzt. Es zeigt ihn allerdings noch deutlicher als Axel, bei einer klassischen Freizeitbeschäftigung. Ich hielt es für besser dies nicht zu posten.

Pete hat gesagt…

... habe ich auf dem Foto mein Bier verkippt ?
Pete

Axel hat gesagt…

Ich möchte mal erwähnen, dass die im Bericht sehr gelobte Abwehr mit Hansi (seit drei Tagen 54, Glückwunsch), Martin (50), Klaus (47) und Axel (54) mehr als 205 Jahre auf dem Buckel hat! Na ja, Erfahrung führt zu gutem Stellungsspiel und macht manchen Sprint überflüssig.
Trotz des eintönigen Tabellenstands macht es Spaß, in der Truppe zu spielen. Beim und nach dem Spiel wurde wohltuender Weise nicht gemeckert, zumal unser Endspurt in der Schlussphase durchaus ansehenswert war. Zudem waren wir ohne unsere Offensivkräfte Manni und Carsten D. angetreten, wodurch Hartmut ziemlich allein auf sich gestellt war.
Dank auch an Effendi für die Organisation und den fliegenden Fotographen Dicki, die Bilder runden den Bericht von Pete perfekt ab. Hinsichtlich der website sind wir sowieso Berliner Meister.
Schönes WE,
#12