
Beim Warmmachen beobachte ich die Spieler von Borsig um zu sehen, ob jemand dabei ist der gut schießen kann. Kurz vor Anpfiff sage ich zu Eljay: ``Na ja, habe heute nicht so’n gutes Gefühl“.
Das Spiel begann genau so, wie es eigentlich nicht hätte schlimmer beginnen können. Borsig nahm das Heft schnell in die Hand und erzielte schon in der 3. Spielminute das 1:0. Der überragende 8er bei Borsig (leicht zu erkennen an seinem 70er Jahre Vokuhi-besonders-la Style), der das Zentrum der Verteidigung bei Borsig darstellte, leitete einen Angriff ein und führte den Ball selber übers Feld bis kurz vor den Strafraum. Dort spielte der einen präzisen Doppelpass mit einem der beiden starken Borsigstürmer. Aus 3m brauchte der 8er nur noch, frei vorm Tor, voll draufzuhauen – und schon haben wir einmal kalt geduscht gehabt. Vielen Dank !
Nicht so schlimm habe ich mir gedacht. Ist ja erst die dritte Minute. Von da an haben wir uns auf das Spiel konzentriert und versucht den Ausgleich herbeizuführen. Das Aufbauspiel sah gut aus und das stimmte mich noch hoffnungsfroh. Aber die ganz großen und klaren Chancen sprangen zunächst noch nicht dabei heraus, weil die Abwehr von Borsig heute so gut stand wie sonst wir. Im Zentrum dabei, wie oben schon gesagt die Nummer 8. Mit seiner Körpergröße und seinem gutem Stellungsspiel formierte der immer wieder eine Mauer, durch die wir nicht so einfach durch kamen. Trotzdem war ein starkes Bemühen bei uns vorhanden den Druck zu erhöhen um nun endlich, nach mittlerweile ca. 15 Minuten, den Ausgleich zu erzielen. In diese Druckphase dann der nächste Schock. Andi Hä., der die letzten Spiele wegen einer Fußverletzung nicht spielen konnte, erkämpfte den Ball und hätte sich in eine gute Position bringen können. Aber in dem Moment schrie er auf und fiel zu Boden. Seine Verletzung war wieder da und zwar schlimmer als zuvor (Diagnose schon auf dem Feld von uns Hobbymedizinern: abgebrochener Fersensporn – der wächst aber nach – mindestens doppelt so groß – da hilft jetzt nur noch lebenslanges Einlagentragen). Gute Besserung !
Das Spiel war für Ihn natürlich leider beendet. Damit fehlte uns, der neben Stefan so wichtige Angreifer im weiteren Spiel – es war eine Schlüsselszene. Der nächste Schock folgte sogleich. Nach einem Angriffsversuch von uns, wieder so ein Konter von Borsig und wieder von der Nummer 8 eingeleitet. Wieder ähnlich wie beim ersten Tor führte der den Ball schnell nach vorne, spielte wieder einen Doppelpass an der Strafraumgrenze und stand dann wieder nahe zum Tor.

In der Pause herrschte teils Frust, teils Verunsicherung. Warum führen die 2:0 und nicht wir. Mannis Pausenansprache war unmissverständlich. Wir müssen nun mehr riskieren. Ob wir nun 4:0 verlieren oder 2:0 macht keinen Unterschied. Also versuchten wir in der zweiten Halbzeit offensiver zu spielen. Borsig beschränkte sich auf das Kontern. Borsig blieb damit aber weiterhin stets gefährlich, weil wir gezwungenermaßen immer weiter aufrückten. So ergaben sich aber nun wenigstens mehr Chancen für uns. Ein Grundproblem heute waren unsere ungenauen, oft zu steilen und zu scharfen Pässe in die Spitze. Stefan ist zwar sehr schnell und läuferisch war er auch heute wieder stark, aber viele Pässe erreichten ihn einfach gar nicht, da zu steil und zu unpräzise. Trotzdem schaffte er noch einen Pfostenschuss aus Halbdistanz. Vorher hatte Manni noch den Anschluss auf dem Fuß.
Aber der Torwart von Borsig gab sich heute keine Blöße. Dem Anschein nach hätte man vermutet, der Torwart ist leichter zu überwinden, aber entweder er hatte heute einen ausgesprochenen Glückstag oder er hat tatsächlich ein ausgezeichnetes Stellungsspiel. Jedenfalls stand er immer der Ecke, wo von uns der Ball hingeschossen wurde. Mitte der 2. Halbzeit, mitten in unserer höchsten Drangphase, hätte Borsig dann die Entscheidung herbeiführen können, nachdem der (ratet mal wer) durchbricht und wieder frei vorm Tor auftauchte. Alptraumschweissnassgeschwitzangstadrenalinaufgepeischt rannte ich dem entgegen und konnte mich in dieser Situation wenigsten einmal auszeichnen und das 3:0 verhindern. Der hat nach seiner vergebenen Chance aber nur ein müdes Lächeln übrig, so als wollte er sagen: Ist doch wurscht. Wenn es 0:0 gestanden hätte, hätte ich dir keine Chance gelassen. Und das glaube ich dem auch. Na ja, jedenfalls waren unsere Chancen nun nur noch minimal, da nur noch 8 Minuten zu spielen waren.
Wir kämpften, ackerten und rackerten, aber es wollte einfach nicht gelingen. Borsig spielte klug, abgezockt und clever das 2:0 nach Hause und wir standen nach Abpfiff wie ein Häufchen Elend da und wunderten uns was passiert ist.
Wenigstens hatte Manne Bier spendiert, als Come-back-Geste. Mehr positives kann man heute leider nicht sagen oder doch. Es lag nicht daran, dass wir nicht genügend gekämpft haben. Daran lag es wahrlich nicht. Das ist auch was Positives. Unsere Moral stimmt. Heute war Borsig einfach cleverer als wir. Weil sie zu hause gespielt haben oder weil der Alptraummensch dabei war. Ich weis es nicht. Nächstes Mal muss es wieder besser laufen. Da wartet nämlich auch schon ein interessanter Gegner auf uns. Steglitz Genglegbirgulibitrigleiftir oder so ähnlich. Selbst die Türken konnten mir letzten mal nicht genau erklären was das heißt. Im Hinspiel haben wir in einem starken Spiel ein 2:2 erzielt. Daran müssen wir anknüpfen. Ich freue mich drauf.
Marco D. 05/2007
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen