18. Oktober 2007

Das Interview

Das Kicker-Fußballmagazin beginnt hiermit eine neue Interviewreihe. Neu ist, dass wöchentlich je ein Spiel aus den unteren Liegen Deutschlands von einem Beobachter des Kicker besucht wird und dieser im Anschluss des Spiels mit einem der Spieler das Interview führt.

Wir beginnen heute mit einem Spiel aus Berlin in der so genannten 7er-Altliga (Herren über 40). Es standen sich gegenüber, die Mannschaften vom BSC I und Eintracht Mahlsdorf II. Das Endergebnis lautete 2:3


Kicker: Herr Doering, sind sie sehr enttäuscht über die erneute Niederlage. 6 Spiele und 6 Niederlagen. Die Bilanz ist doch erschüttern oder ?

Doering (D): Ja, der Frust sitzt tief, insbesondere deshalb weil wir ebenbürtig waren und gut mitgespielt haben. Phasenweise waren wir sogar näher am Sieg als Mahlsdorf.

Kicker: Was läuft falsch ? Wo sind die Defizite der Mannschaft ?

D: Erst einmal will ich herausstellen, dass die Mannschaft gut gespielt hat und ein klarer Aufwärtstrend erkennbar ist. Das war unbestritten unser bestes Spiel in dieser Saison. Wir haben ja nicht gegen irgendeine Mannschaft gespielt, sondern immerhin gegen den Tabellenvierten. Dennoch muss man zugeben, das Getriebe läuft zu langsam auf Hochtouren. Ein Sieg im nächsten Spiel gegen einen Mitabstiegskandidaten muss her.

Kicker: Aha, also der Kampf gegen den Abstieg ist angesagt. Schon so früh in der Saison ?

D: Wir wollen uns nichts vormachen, wir treffen hier auf Mannschaften, die im Vergleich zur letzten Saison spielerisch eine Klasse höher liegen. Die aktuelle Tabellensituation führt uns die Tatsachen vor Augen und je früher wir alle begreifen, dass es in dieser Saison nur gegen den Abstieg gehen kann, desto besser.

Kicker: Herr Doering, denkt die Mannschaft an Verstärkung ?

D: Wir haben einen großen Kader mit vielen talentierten und willigen Spielern. Unser Problem liegt auch nicht in der Qualität der Spieler im Einzelnen, es mangelt an der Zusammenarbeit. Der Spielfluss und das blinde Harmonieren von Ball und Laufwegen klappt bei den anderen Teams eben noch besser. Im Übrigen haben wir uns schon punktuell verstärkt. Wichtige Spieler wie Andi Hä. sind eindeutig eine wesentliche Bereicherung. Auch Altstar Roland G. hin und wieder bei uns mit. So auch heute. Auch dies ist eine große spielerische Unterstützung.

Kicker: Bitte lassen Sie uns über das Spiel selbst sprechen. Das 1:0 viel früh, es war die 5. Minute. Es sah so aus als ob Ihre Mannschaft noch nicht ganz im Spiel war.

D: Da sprechen Sie einen wunden Punkt an. Wir haben regelmäßig Probleme nach dem Anpfiff oder zu Beginn der zweiten Halbzeit 100%ig konzentriert ins Spiel zu gehen, eben schnell richtig bei der Sache zu sein. Es ist uns schon so oft passiert und wir haben immer noch kein Rezept dagegen gefunden. Sicher war der Treffer vermeidbar, aber in dieser Situation zum 0:1 hatten wir auch ein bisschen Pech, dass beim Abpraller der Ball genau vor die Füße eines Gegenspielers viel. Der dann nur noch freistehend einrollen musste.
Kicker: Danach lief es besser und man hat gesehen Ihre Mannschaft wollte unbedingt den Ausgleich.

D: Richtig, es ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir machten mehr Druck. Das Spiel in der ersten Halbzeit war ausgeglichen. Eintracht Mahlsdorf hatte gute Schützen, die es verstanden immer wieder und aus jeder Situation aus der zweiten Reihe zu schießen. Bis direkt vor unser Tor kamen sie jedoch kaum noch. Aber die Schüsse waren stets gefährlich. Unser Torwart konnte sich mehrfach auszeichnen und tat dies auch mit einigen sehr guten Paraden. Auch wir hatten mindesten 2 Großchancen, die ich selbst vergab.


Fußballplatz auf den Kapverdischen Inseln

Kicker: Ja, aber dann fiel sogar das 0:2 und man merkte Ihnen allen den Schock an.

D: Auch wieder richtig. Das 0:2 kam ca. in der 20 Minute und war wirklich ein Schock, weil wir in der Phase gerade drauf und dran waren auszugleichen. Glücklicherweise haben wir im direkten Gegenzug nach dem Anstoß verkürzt. Geistesgegenwärtig nutzte Stefan die Situation aus und führte den Ball nach dem Anstoß bis tief in die Hälfte des Gegners, als der noch dabei war sich über das 2:0 zu freuen und sich neu zu positionieren. Ich habe dann den Ball in den Lauf von Stefan gespielt bekommen und brauchte nur noch mit ein bischen Verrenkung den Ball einzuschießen. Das war so wichtig, dieses 1:2 in dieser Situation. Ich glaube wenn wir zur Pause 0:2 zurückgelegen hätten, wären alle wieder in die Depression und ins Grübeln verfallen. So sind wir alle heiß in die 2. Halbzeit gegangen mit dem Bewusstsein, dass hier noch was zu holen ist.

Kicker: Und so gestaltete sich die 2. Halbzeit aus meiner Sicht als neutraler Beobachter auch. Ich sah einen BSC der einige Vorteile in der 2. Halbzeit gegenüber Mahlsdorf hatte.

D: Folgerichtig haben wir uns dann auch mehr Chancen erarbeitet und in der 40. Minute ausgeglichen. Wieder war es Stefan, der den Ball im Mittelfeld führte und gegen 2 Gegner behaupten konnte. Ähnlich wie bei unserem ersten Tor spielte er mir wieder in den Lauf und ich konnte wieder mit etwas Verrenkung einschießen. Die Achse Stefan-Marco, die in der letzten Saison schon manchmal funktionierte, funktionierte heute meiner Meinung nach auch gut.

Kicker: Ein Wort zum Neuzugang Herrn Roland G. Ich muss sagen, mit Ihm bekam Ihr Spiel zusehends Kontur.

D: Ja das stimmt. Es handelt sich um einen außerordentlich erfahrenen Spieler, der einen präzisen Schuss hat und auf dem Platz eine Führungsrolle übernehmen kann. Auch in diesem Spiel hat er Fäden gezogen, organisiert, motiviert und dazu beigetragen dass wir zunehmend kompakter spielten. Allerdings wir wissen noch nicht genau was wird. Also ob er öfter mitspielt oder nur gelegentlich. Er hat aber heute ein sehr gutes Spiel abgeliefert.

Kicker: Zur Abwehr. War sie heute besser als in den vergangenen Spielen ?

D: Erstaunlicherweise ja. Die Stütze der Abwehr fehlte nämlich (El-Jay), aber es sah trotzdem besser aus als in den vergangenen Spielen. Schimmi, Dicki, Andi und Roland arbeiteten meist konzentriert. Wie gesagt Mahlsdorf ist ein Gegner der gefährlich ist. Dafür haben wir gut gestanden und verteidigt. Auch unser Torwart war hier Rückhalt und hat für Ruhe gesorgt. Seine Rückkehr zahlt sich nun Schritt für Schritt aus. Da kann man auf Punkte hoffen.

Kicker: Das Mittelfeld. Läuferisch sah das ganz gut aus und für eine Ü40: alle Achtung ! Sind Sie zufrieden mit der Leistung Ihres Mittelfeldes.

D: Ja ! Ja doch, sehr. Gerade die Laufstärke und Physis von Andi Hä. und Stefan sorgen immer für viel Bewegung und Druck nach vorne im eigenen Spiel. Heute hat das dazu beigetragen, dass wir einige Chancen erkämpften. Dazu der ballsichere Volker, der die Bälle klug verteilt hat und in stressigen Situationen wieder Ruhe hereingebracht hat. Auch hier kann man in Zukunft auf Punkte hoffen.

Kicker: Zu Ihnen. Sind Sie mit sich selbst zufrieden ?

D: Es geht. Aus 6 großen Chancen 2 Tore zu machen ist eben nun mal nicht genug. 3 hätten es schon sein müssen und das hätte dann eben zum ersten Punkt gereicht. Daher mein Frust.

Kicker: Fehlten wichtige Spieler, mit denen Sie den nötigen Punkt eventuell geholt hätten ?

D: Hören Sie, man kann keinem Spieler der mal nicht kann einen Vorwurf machen, insbesondere dann nicht wenn genügend Spieler vorhanden sind. Es ist immer so das ein Paar Spieler eben nicht immer können. Ganz normal. Aber gefehlt haben sie uns natürlich schon. Manni, Hans, Schwabenklaus, El-Jay, Hartmut. Alle von denen können Impulse geben und bei einem knappen Spiel auch entscheidend sein. Man sieht unser Kader ist gut. Die Moral stimmt auch immer noch und es macht Spaß. Ich glaube am kommenden Freitag ist es endlich soweit. Da holen wir die ersten Punkte.

Kicker: Ich bedanke mich für das Interview.

D: Gerne.

In der nächsten Woche berichtet der Kicker über ein Spiel der C-Mädchen aus dem Hessischen Kreis Egelsbach.
Liebe Leser. Auch dort kann man mit mindestens eben so viel spielerischem Niveau und fußballerischem Verständnis auf dem Platz rechnen wie bei dem heutigen Spiel der Ü40 aus Berlin.

2 Kommentare:

Pete hat gesagt…

Sehr gute Idee den Spielbericht in dieser Form zu präsentieren. Gratulation. Die letzten Ergebnisse lassen auf eine Wende zum besseren hoffen. Ich glaube ihr packt das.
Pete

Axel hat gesagt…

Bitte den Bericht der C-Mädchen aus Egelsbach unbedingt hier posten, die Serie ist ja ein Super-Schmankerl! Der Kicker erreicht neue Spitzenhöhen, wenn er das beibehält, könnte man ihn glatt abonnieren.
VGr#12