3. Mai 2009

Unglückliches 0:1 gegen Nordberliner SC

Die Dramaturgie für ein Happy-end war stimmig: Nach einem 0:1- Halbzeitrückstand der nicht wirklich den Spielanteilen entsprach, dann aber drei Hundertprozentern für die Nordberliner im zweiten Durchgang, pfiff der Schiri in der 90. Minute Handelfmeter - Konzessionsentscheidung für den nicht gegebenen Strafstoß nach klarem Foulspiel in der ersten Hälfte. Nach kurzer Diskussion war die Nr. 8 des BSC bereit, die Verantwortung zu übernehmen. Die Gelbgekleideten waren allesamt überzeugt, daß ihr aufopferungsvoller Kampf um das Ausgleichstor jetzt doch noch belohnt werden würde. Doch der Fußballgott hatte wieder einmal anderes im Sinne: der scharf aber viel zu flach in die Mitte des Tores getretene Ball wurde zur Ecke abgewehrt, das Spiel nicht wieder angepfiffen.
Nach dem Spiel herrschte (zumindest beim Verfasser) die Meinung vor, daß ein Ausgleich in letzter Minute auch zu schön um wahr zu sein gewesen wäre. Schließlich hatte die Nr. 1 an diesem Tag durch mehrere großartige Paraden den BSC überhaupt nur im Spiel gehalten, war das Engagement zwar bemerkenswert gewesen - andererseits konnte von herausgespielten Chancen nicht die Rede sein, waren die Angriffsbemühungen insgesamt zu unbedarft. Obschon die Offensive gut arbeitete, die Mannschaft immer bemüht war zu agieren und nicht zu reagieren, schien sie nach vorne einmal mehr personell zu schwach besetzt. Eine Diagnose die nicht nur für die 11er gilt, sondern gleichermaßen für die Kleinfeldmannschaft. Sollte sich daran nichts ändern lassen, werden wohl nicht allzu viele Blumentöpfe zu gewinnen sein.

2 Kommentare:

Effendi hat gesagt…

Das fünftemal mit nur einem Tor Differenz verloren zu haben, tut schon etwas weh; Hertha verkehrt irgendwie...
Natürlich darf dabei auch nicht die Situation der neugeschaffenen Kreisliga vergessen werden, in welcher sich seit Saisonbeginn - anders als in manchen Jahren zuvor - nicht mehr die wirklichen Hammermannschaften aufhalten. Dürfte ab nächster Saison übrigens nicht leichter werden...
Trotzdem werden wir auch im nächsten Jahr wieder unsere Punkte einfahren, hoffentlich mehr als bisher. -
Nicht verwunderlich, weil natürlich richtig, ist Deine Erkenntnis, lieber Eljay, hinsichtlich des Hauptgrundes für unser sportliches Dahindümpeln. Zum Gewinnen reicht's bei uns in der Regel immer nur beim Zusammentreffen mehrerer für uns günstig ausschlaggebender Komponenten. Denn dass wir mal ein Spiel gewonnen haben, obwohl der Gegner besser war als wir, ist schon lange nicht mehr vorgekommen. Und dass wir in der "Gegentore-Tabelle" als Letzter der realen Tabelle weiterhin in der oberen Tabellenhälfte liegen, unterstützt nur noch Deine These von der verbesserungsfähigen Offensive.
Nun gut - wenn wir die Punkte nicht gegen die "Kleinen" oder "Mittleren" holen, dann versuchen wir's eben gegen die etwas Grösseren. -
Und Gute Besserung für Deinen Fuss !!

Pete hat gesagt…

Das wir kein Offensivfeuerwerk abbrennen können ist natürlich richtig. Eine leichte Beserung erkenne ich trotzdem. Immerhin haben wir gegen die Amateure vier Tore geschossen. O.K der Gegner spielte lange in Unterzahl; dennoch das ist ein Anfang. Gegen die Nordberliner gab es, neben dem Elfmeter, wohlwollwnd gerechnet, zwei Torchancen. Allerdings war Manni als einzige Sturmspitze ein wenig einsam, obwohl das Mittefeld in gut unterstützt hat. Es segelten auch brauchbare Flanken in den Strafraum. Leider hatte Manni dann immer 2-3 Gegenspieler auf den Füßen. Im ganzen Kader ist echter Strafraumstürmer. Wenn dann noch, wie am Samstag, unsere Offensivkräfte Stefan Benz, Carsten Duckwitz, John und auch ein Kopfballspieler wie Boris ausfallen, geht bei uns Richtung Tor nicht mehr viel. Also, warten bis alle wieder fit sind, dann kláppt es auch wieder mit dem Torabschluß.